Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • 71. Was bedeutet Identität?
    Datum: 30.09.2025
    Was bedeutet Identität? Wenn Studierende aus verschiedenen Disziplinen ihre Perspektiven vereinen, entsteht Raum für Neues. Genau das war die Grundlage dieses interdisziplinären Projekts, in dem Studierende der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam ein audiovisuelles Erlebnis entwickelten - von
  • Welche Möglichkeiten gibt es, den Hochschulcampus Pirmasens kennenzulernen und sich zu informieren? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich ein Bild von unserem Studienangebot und dem Pirmasenser Hochschulcampus zu machen: beispielsweise durch Teilnahme an Schülerworkshops, Oberstufen-Uni, Aktionstagen der Studiengänge oder den Besuch unseres T
  • Informationen für alle Studierenden des Fachbereichs ALP Vorlesungspläne Vorlesungspläne der Studiengänge können über Campusboard abgerufen werden. t3://page?uid=1147 Prüfungen Prüfungspläne, Prüfungsordnungen und Ansprechpartner 1127 Bibliothek Zentrale Website der Hochschulbibliothek mit Zugang zu allen Standorten. 100 Rechenzentrum
  • Wahlpflichtfächer Der Wahlpflichtfachkatalog für die Bachelorstudiengänge wird jedes Semester neu festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bieten Ihnen technische, nichttechnische und fachübergreifende Lehrveranstaltungen als Wahlpflichtfächer an, die Sie belegen, indem sie sich zur Prüfung in diesem Wahlpflichtfach gemäß Prüfungsordnung
  • Erstsemesterbegrüßung Die zentrale Begrüßung für alle Erstis findet am Montag, 29. September 2025, 9:00 Uhr in der Aula statt.  Du erhälst an diesem Tag alle wichtigen Infos für einen perfekten Start ins Studium, lernst die Dozenten, den Campus und vor allem Deine Kommiliton*innen kennen.  Die Folien der Erstsemesterbegrüßung findest
  • 76. Auswahl_Wahlpflichtfach.pdf
    Datum: 29.09.2025
    Informationen zur Wahl eines Wahlpflichtfaches Am Beispiel des Studienganges Elektrotechnik © Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, 29. September 2025 www.hs-kl.de Wahl eines nichttechnischen Wahlpflichtfaches im 1. Semester www.hs-kl.de 2 Wahl eines Wahlpflichtfaches • Die Studienverlaufspläne sehen die Wahlpflichtfächern in unterschie
  • Zertifikat Instandhaltungsmanagement Ganz neu bietet die HS Kaiserslautern das Zertifikatsmodul Instandaltungsmanagement an. Das Modul wird kompakt (Freitag & Samstag) angeboten.  Instandhaltung von Anlagen der Prozessindustrie ist ein Dauerbrenner. Nicht nur in wirtschaftlich angespannten Zeiten besteht ein permanenter Druck au
  • 78. Passwort - FAQ
    Datum: 29.09.2025
    FAQ Wozu benötige ich meine Zugangsdaten? Eine Übersicht über alle Dienste, die Sie mit Ihren Zugangsdaten nutzen können finden Sie hier: Alle Dienste anzeigen Ich wurde exmatrikuliert, wie lange ist mein Account gültig? Nach Ihrer Exmatrikulation ist Ihr Hochschulaccount (inkl. Email-Postafach) noch 60 Tage gültig. Danach wird er endgülti
  • Herzlich willkommen im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Informationen rund um das Studium Begrüßung des Dekans der Hochschule Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser Grußwort des Vizepräsidenten der Hochschule Prof. Dr.-Ing. Peter Starke Das Dekanat Öffnungszeiten: Mo-Do 09:00 – 12:00 Uhr Di+Do 13:00 – 16:00 Uhr Fr 10:30 – 12:00 Uhr Tel:
  • Programm für das Wintersemester 2025/2026 B2 General English & Conversation Skills Kaiserslautern B2 General English & Conversation Skills Kaiserslautern Termin: Mittwochs im Zeitraum vom 08.10.2025. bis 14.01.2025 Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Ort: Kaiserslautern - E1.020 ECTS-Punkte: 2 ECTS (bei einer Anwesenheit von mindestens 80
Die Suchabfrage hat 281 ms in Anspruch genommen.