Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • MBA-Fern-Studiengang Sport-Management der Hochschule Kaiserslautern besucht internationale EASM-Konferenz für Sport-Management in Budapest In diesem Jahr wurde die internationale Sport-Management-Konferenz „Sustainability in Sports Management“ der European Association of Sport Management (EASM) auf dem Campus der renommierten Hungarian University
  • Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Großgeräteantrags wurde ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop Clara der Firma Tescan mit Energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX), Elektronenr
  • Da ein vergleichbares System bisweil an der Hochschule nicht vorhanden war, wird dieses die Potentiale der forschungsaktiven Professor*innen deutlich erhöhen. Aus diesem Grund und um den nachhaltigen Einsatz sicherzustellen, unterstützen die Hochschulleitung, die beteiligten Fachbereiche und Forschungsschwerpunkte das Vorhaben über die beantragte
  • Durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsprojekte Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstähle Um die vorgeschädigten Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen nutzen zu können, ist e
  • 55. Open Source Leg
    Datum: 01.10.2025
  • 56. Projekte
    Datum: 01.10.2025
    ODPfalz II Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Laufzeit: 2023 – 2027 https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ _blank MiNaMag Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen Ansprechpartner
  • 57. Open Source Leg
    Datum: 01.10.2025
    Open Source Leg - Aktive Prothese Das OSL ist eine „quelloffene“ Plattform, die Wissenschaftler:innen eine Grundlage bietet, um Forschung im Bereich aktiver Prothesen — d.h. Prothesen mit integrierten elektrischen Antrieben — mit minimalem initialen Aufwand zu starten. Konventionelle passive Prothesen können keine Energie bereitstellen, die bei
  • Open Source Leg - Aktive Prothese Das OSL ist eine „quelloffene“ Plattform, die Wissenschaftler:innen eine Grundlage bietet, um Forschung im Bereich aktiver Prothesen — d.h. Prothesen mit integrierten elektrischen Antrieben — mit minimalem initialen Aufwand zu starten. Konventionelle passive Prothesen können keine Energie bereitstellen, die bei
  • 59. KI-SeRvo
    Datum: 01.10.2025
    KI-SeRvo - KI-gestützte Servo-Regelungsvorsteuerung Im Projekt KI-SerVo wird untersucht, inwieweit Methoden des maschinellen Lernens genutzt werden können, um die Vorsteuerung in kaskadierten Regelstrukturen elektrischer Servoantriebe zu verbessern. Ziel ist es, individuelle, antriebsspezifische Störungen – wie Reibung, Drehmomentripple oder Fer
  • 60. KI-SeRvo
    Datum: 01.10.2025
Die Suchabfrage hat 257 ms in Anspruch genommen.