
#zukunftstudieren
Dein erstes eigenes Computer-Game entwickeln? Einen Fahrsimulator bauen? Textilien aus Stein erfinden? Neue Lebensformen entdecken? Das intelligente Haus der Zukunft entwerfen? Alzheimer heilen? Nachhaltige Energie managen? Bei Gericht echte Fälle verhandeln? Mit Nanotechnologie Menschen mit Behinderung helfen? Virtuelle Realität zum Leben erwecken?
Angewandte Wissenschaften heißt für uns: Mach etwas aus und mit Deinem Wissen! Praxisnähe im Studium ist an der HSKL kein Schlagwort – es ist Dein Alltag. Unsere 150 Professor*innen halten nicht nur Vorlesungen, sondern sind aktiv in Forschung und Wirtschaft. Unsere 200 Kooperations-Unternehmen öffnen Dir die Tür zum Berufsleben. Egal ob Du direkt ein Duales Studium angehst, nur mal für ein Praktikum im Unternehmen reinschnupperst, oder ob Du nach Deiner Berufsausbildung berufsbegleitend studierst: bei uns gibt’s vollen Support und das Studium für die Jobs von morgen.
Bei uns wird niemand Fachidiot*in: Egal ob Dein Herz für Naturwissenschaft oder für Design schlägt – die Schnittstelle zur technischen oder digitalen Umsetzung Deines Wissens liefert ein Studium an der HSKL automatisch mit.


HS KL beliebt
Die Hochschule Kaiserslautern gehört laut dem Hochschul-Bewertungsportal StudyCHECK zu den Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen und wurde dafür beim StudyCHECK-Award als Top Hochschule in Deutschland ausgezeichnet. Und was das digitale Studieren angeht, ist sie sogar deutschlandweit auf Platz 3 beim Digital Readiness Ranking des Bewertungspotals StudyCHECK Digital Readiness Ranking: Alle Top Hochschulen & Unis (studycheck.de).
12.03.2021 | CHATTE MIT STUDIERENDEN
Unsere Studentischen Botschafter*innen berichten jeden Monat aus ihrer persönlichen Sicht über die HSKL:
Wie kann man sich das Campusleben vorstellen? Wie lassen sich Studium & Job kombinieren? Wie finde ich raus, welcher Studiengang für mich passt? Wie lerne ich digital und wie funktioniert das derzeit notwendige Online-Studium?
Frag die, die es wirklich wissen müssen: unsere Studierenden!
Komm zum Live-Chat am 12. März 2021 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Zugang: https://zoom.us/j/99453121595?pwd=RlZGWWdOcUxadkVyRzEyektZN2V4Zz09
Weitere Termine:
16. April 2021 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
21. Mai 2021 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
11. Juni 2021 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
(Online-) Schnupperstudium im Fachbereich Angewandze Logistik- und Polymerwissneschaften am Campus Pirmasens
Studiengang Leder- und Textiltechnik
23. März 2021 | 8.30 – 11.45 Uhr
Studiengang Logistik
30. März 2021 | 8.30 – 11.45 Uhr
Studiengang Logistik
31.3.2021 | 12.30 Uhr
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement (Master)
29. März 2021 | 11:45 – 15:00 Uhr
Mehr Info unter: www.hs-kl.de/angewandte-logistik-und-polymerwissenschaften/studieninteressierte/kennenlernangebote
Online-Infosessions der Studiengänge am Campus Pirmasens
12.04.2021 | 15:30 Uhr | (Master) Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement
13.04.2021 | 12:00 Uhr | (Bachelor) Angewandte Pharmazie
14.04.2021 | 12.00 Uhr | (Bachelor) Angewandte Chemie
14.04.2021 | 16.30 Uhr | (Master) Angewandte Polymerchemie
15.04.2021 | 12:30 Uhr | (Bachelor) Logistik
15.04.2021 | 13:30 Uhr | (Bachelor) Leder- und Textiltechnik
19.04.2021 | 14:30 Uhr | (Master) Refinement of Polymer and Composite Products
CORONA COVID-19 | AKTUELLE INFORMATION
ZUKUNFT STUDIEREN IST JETZT
Schön, dass Du da bist und nicht wegen Corona Deine Zukunft verschiebst!
Corona-News aus unserer Hochschule
Informationen zum #sicherstudieren während der Pandemie
Um Dich und Deine Familie, aber auch unsere Mitarbeiter*innen und Studienberater*innen optimal schützen zu können, bitten wir Dich, in dieser ungewöhnlichen Situation direkt auf unsere Online-Angebote und die telefonsiche Beratung zurück zu greifen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Beratungstermine vor Ort anbieten können.
Wir sind gerne online, per E-Mail sowie telefonisch für Dich da und gehen individuell auf Deine Fragen ein.
Und check doch auch mal unserInstagram, die Facebook-Page und unserenYouTube-Channel, um uns kennen zu lernen und uns Deine Fragen zu stellen.
OFFIZIELLE UND AKTUELLE INFOS ZUM CORONA-VIRUS FINDEST DU Z.B. HIER auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Bitte vertraue bei der Entscheidung über Dein persönliches Verhalten während dieser Krisensituation nur wirklich seriösen Quellen!
Bleib gesund!
Dein Team der Hochschule Kaiserslautern