Suche

Suchergebnisse

10297 Ergebnisse:
  • 61. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 01.07.2025
    Simon Holzmann, M. Eng. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.111.1 Telefon: +49 631 3724-2466 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de
  • 62. MINT 4 YOU - Anmeldung MINT 4 YOU
    Datum: 01.07.2025
    Anmeldung MINT 4 YOU Alle angemeldeten Schülerinnen nehmen am Vormittag an zwei Workshops teil. Im Anmeldeformular sollen die Schülerinnen bitte Workshop-Wünsche für ihre jeweilige Klassenstufe angeben. Welche Wünsche erfüllt werden können, erfahren sie über eine E-Mail zu einem späteren Zeitpunkt. Eine Anmeldung ist solange möglich, wie genügen
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 Workshop 1: Wer gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone-Mikroskop Workshop 1:  "Wer gärt denn da?“ Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone Mikroskop Wer vergärt den Most zu Wein? Wie kann ich das überwachen
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufen 11-13 Workshop 1: Wer gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone-Mikroskop Workshop 1:  "Wer gärt denn da?“ Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone Mikroskop Wer vergärt den Most zu Wein? Wie kann ich das überwachen?
  • Sommerferienprogramm rund um Elektrotechnik, Programmierung und digitale Zukunft Die Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences lädt vom 28. bis 31. Juli zum Sommerferienprogramm am Studienzentrum Germersheim ein – mit spannenden Workshops rund um Elektrotechnik, Programmierung und digitale Zukunft!  Auf dem P
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufe 10 Workshop 1: Was gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone-Mikroskop Wer vergärt den Most zu Wein? Wie kann ich das überwachen? Es gibt nicht nur gute Mikroorganismen…riecht mal! Quiz: Welche Mikroorganismen seht ihr? Leitung: Prof. Dr. Maren Sch
  • 67. Weiterbildung
    Datum: 01.07.2025
    DATUM Titel Details Zielgruppe Anmeldung 2025/26 Cross-Industry-Innovation - Open Innovation mit Spaß und System - - - 2025/26 Design Thinking - ein Einstieg in die menschzentrierte Innovationsmethode - - - 2025/26 Toyota Kata - Verbesserung und Problemlösung in Produktion und Logistik - - - 06.-08.08.2025 TRIZ-Level1-Kurs Campus KL, H 0.064, 8
  • Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Die Durchführung des Auswahlverfahrens liegt in der Verantwortung der Hochschule. Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf die Gewährung noch auf die Verlängerung einer Förderung durch ein Stipendium. Das nächste Bewerbungsverfahren zum WS 2025/2026 beginnt am Dienstag, 01. April 2025 um 9:
  • Bewerbung Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen, Bewerbungen für den nächsten Zeitraum Wintersemester 2026/27 bis Sommersemester 2027 sind voraussichtlich ab April 2026 möglich. Bitte informieren Sie sich auf dieser Website.
  • 70. LESE_MA_WLP_2021_2025.pdf
    Datum: 01.07.2025
    Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement an der Hochschule Kaiserslautern vom 20.04.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2021 vom 30.04.2021, S. 11) Geändert durch Ordnung vom: • 29.04.2025 (H Hochschulanzeiger Nr. 3/2025 vom 30.06.2025, S. 4) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für al
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.