Hochschule Kaiserslautern erforscht Wirkung von Cannabinoiden auf das Darmnervensystem
Am Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) der Hochschule Kaiserslautern startet ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Kristina Endres. Die Wissenschaftlerin ist seit kurzem Professorin am Standort Zweibrücken und ka
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Zentrale Aufgabe der Stabsstelle ist die Verankerung der Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement in der Organisation der Hochschule Kaiserslautern. Dabei ist die Stabsstelle direkt dem Präsidenten zugeordnet. Hauptaufgebe der Stabsstelle ist die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes. Im Klimaschutzkonze
Herzlich Willkommen
AG Elektrotechnische Systeme der Mechatronik
Wir sind Mitglied im Forschungsschwerpunkt HTS Besuchen Sie unser LinkedIn-Profil
29.07.2025
Neuer Hochdrehzahlprüfstand für die Forschung
Die AG Elektrotechnische Systeme der Mechatronik (ESM) erweitert ihre Laborausstattung um einen Hochdrehzahlprüfstand mit einer Max
Willkommen am Fachgebiet Werkstoffkunde & Werkstoffprüfung an der Hochschule Kaiserslautern
Institut QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials
Mitglied des Forschungsschwerpunktes HTS - Hocheffiziente technische Systeme
Die Werkstoffkunde ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, welches sich auf verschiedenen Größenskalen mit der En
Willkommen am Institut QM³
QM³ wurde 2019 als In-Institut des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften (AING) der Hochschule Kaiserslautern gegründet. Es bündelt und vernetzt wesentliche Arbeitsgebiete und Kompetenzen in den Bereichen Quality, Modeling, Machining & Materials. Hieraus ergeben sich sowohl in der Forschung und Entwicklung
Fachbereich Betriebswirtschaft
Studiengang;Sachbearbeiterin;Raum;Durchwahl 0631/3724-;E-Mail
Betriebswirtschaft (Fernstudium);Link, Anja;H130;5170;anja.link@hs-kl.de
Business Administration & Management;Link, Anja;H130 ;5170;anja.link@hs-kl.de
Finanzberater für Unternehmen und Privatkunden ;Adel, Stefanie;H112;5154;stefanie.adel(at)hs-kl(dot)de
Studierendensekretariat und Prüfungsamt Zweibrücken
Sprechstunden Die Öffnungszeiten sind wie folgt geregelt:
Frau Adel
Offene Sprechstunde: Dienstag bis Donnerstag 09:00 bis 11:30 Uhr
Sprechstunde nach Terminvereinbarung: Montag
Frau Broschart
Offene Sprechstunde: Montag und Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag 09:00