Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 1181. BIP_Decarbonisation_Process_Eng
    Datum: 12.12.2024
    "Any Erasmus mobility program inherently enhances language skills and social abilities in international environments. This BIP, furthermore, serves as an inspiring platform for engineering students, offering them opportunities to visit leading chemical companies and attend expert talks led by industry professionals. These experiences motivate stu
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • 1184. Schwangerschaft
    Datum: 12.12.2024
    Ob als lang ersehntes oder eher plötzlich eintretendes Ereignis, eine Schwangerschaft bedeutet immer auch eine neue Lebenssituation. Hierbei gibt es einige Aspekte, die nun in Beruf und/ oder Studium zu beachten sind. Als schwangere und stillende Mutter obliegen Sie einem besonderen Schutz, der durch das Mutterschutzgesetz (MuSchG) geregel
  • 1185. digitaler_Vielfaltskalender_2025.pdf
    Datum: 12.12.2024
    28 % nur 28 Prozent der Nicht-Akademiker_innen-Kinder fangen ein Studium an. Unter Akademiker_innen-Kindern sind es 55 Prozent. Herausgeber: Charta der Vielfalt e. V. 2025 13. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 27. Mai 2025 www.deutscher-diversity-tag.de Quelle: DZHW Brief, Februar 2024 30 % 30 Prozent der queeren Teilnehmenden einer Friedrich-EbertSti
  • Über die Curricularen Richtlinien Die Curricularen Richtlinien definieren an der Hochschule Kaiserslautern intern geltende Standards für die Qualität im Bereich Studium und Lehre. Die Curricularen Richtlinien präzisieren die Rahmenvorgaben der Landesverordnung zur Studienakkreditierung vom 28.06.2018 (HSchulQSAkkrV RP), nachfolgend mit „LRVO“ a
  • Curriculare Richtlinien der Hochschule Kaiserslautern 14.07.2022 84.SQL Sitzung - Überarbeitung 2021/2022 19.02.2024 96. SQL-Sitzung - Ergänzung 10.10.2024 100. SQL-Sitzung - Ergänzung Inhaltsverzeichnis HOCHSCHULINTERNE QUALITÄTSKRITERIEN ...................................................................................................... 2 Cur
  • 1188. Team und Kontakt - Team & Kontakt
    Datum: 11.12.2024
    Team & Kontakt Wenn Sie Interesse an bestimmten Beratungsleistungen, Schulungs- oder Service-Angeboten haben oder einfach nur generelle Informationen zum Thema "E-Learning" benötigen, das Team des Kompetenzzentrums Digitalisierung & Medien steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung! Hochschule Kaiserslautern - University of Applied
  • Namensänderung für Trans* und Inter*-Studierende Geschlechtervielfalt ist eine Realtität und die Hochschule Kaiserslautern sieht es als ihre Verantwortung an, Bedingungen zu schaffen um möglichst diskriminierungsfrei studieren zu können. Ziel dabei ist es, Geschlechtervielfalt sichtbar zu machen und zu stärken. In diesem Sinne soll eine Umgeb
  • 1190. Offener Campus
    Datum: 10.12.2024
    Entdecke Dein Studium!!! Alle Hochschulstandorte der Hochschule Kaiserslautern – Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 5. April von 10 bis 15 Uhr zum „Tag des offenen Campus 2025“ ein.
Die Suchabfrage hat 191 ms in Anspruch genommen.