370°
Das Wissensmagazin 370° erscheint einmal im Jahr. Die Hochschule Kaiserslautern ist nicht nur in der Lehre am Puls der Zeit. Das Arbeiten und Experimentieren an den Grenzen des Erkenntnisstands der jeweiligen Disziplin wird mit großem Einsatz verfolgt. Anwendungsorientierte Forschung an konkreten Problemstellungen mündet in gesellschaftliche Verantwortung. Die unterschiedlichen Wege und beeindruckenden Resultate dieser Arbeit wollen wir Ihnen in 370° vermitteln.
Erscheinungsweise
 370° erscheint einmal im Jahr in gedruckter und digitaler Form.
Nachdruck
 Ein Nachdruck ist ausdrücklich erlaubt. Als Voraussetzung erwarten wir eine vollständige Quellenangabe und das Zusenden von Belegexemplaren.
Bezug der Zeitschrift
 370° ist kostenlos erhältlich
Anzeigen
 Falls Sie eine Anzeige im Wissensmagazin 370° schalten wollen, wenden Sie sich bitte an die Redaktion unter
370grad(at)hs-kl(dot)de.
Redaktion 370°

Leitung Referat Forschung und Projektkoordination, Allgemeine Verwaltung, Gründungsbüro, Projekt ODPfalz - Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz
- +49 631 3724-2159susanne.schohl(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F1.013
Anschrift 370°
Hochschule Kaiserslautern
 Redaktion 370°
 Dr. Susanne Schohl,
 Werner Idstein
Schoenstraße 11
 67659 Kaiserslautern
+49 631 3724 -
+49 631 3724 -
