Laborausstattung
- Prüfstände für elektrische Maschinen bis 5kW
- Weitere Prüfstände für elektrische Maschinen bis 36 kW @ 5000 min-1 / 230 Nm @ 1500 min-1
- Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2kW
- Pumpenprüfstand mit integrierter Sensorik
- Umweltsimulationsschrank von CTS
- Präzisionsleistungsanalysatoren (Yokogawa WT3000E, ZES LMG500 und LMG450)
- PowerScope für transiente Leistungsanalysen von Yokogawa (PX8000)
- Motor Drive Analysator für transiente Leistungsanalysen (Teledyne LeCroy MDA 8108HD, 8 Kanäle, 12 Bit, 1 GHz, 10 GS/s)
- Verschiedene hochauflösende Digitalspeicheroszilloskope von LeCroy sowie Rohde & Schwarz
- Netzsimulationssysteme für beliebige Spannungsform bis 30 kW dreiphasig (Spitzenberger & Spies EMV D 30000/PAS und EMV D 15000/PAS)
- Verschiedene dSpace Prototyping-Entwicklungssysteme
- Präzisions-Stromwandler in verschiedenen Konfigurationen
- Unterschiedliche Datenerfassungssysteme von National Instruments
- (Optische) Wellenausrichtsysteme
- Wärmebildkamera testo 885 (Thermische Empfindlichkeit <30 mK bei +30°C; Messbereich: -30 ... +100°C / 0 ... +650°C)
- Wärmebildkamera Micro-Epsilon TIMQVGA-HD
- Verschiedene Schwingungsanalyse-Systeme
- LCR-Messgerät
- EMV-Messplatz für leitungsgebundene Netzrückwirkungen bis 30 MHz
- Funktstörmessempfänger (Rohde und Schwarz ESPC)
- EMV-Surge- und Burst-Generator (Hilo CE-Tester mit CDN4416 Koppelnetzwerk)
- PCB-Bestückungsautomat (Fritsch PA510)
- PCB-Prototyping-Fräse (LPKF ProtoMat S62)
- Prototyping Reflow-Ofen (LPKF ProtoFlow)
- Diverse µC-Entwicklungsplätze (z.B. TI C2000 Echtzeitsysteme)
- Software zur modellbasierten Entwicklung (MATLAB/Simulink mit entsprechenden Toolboxen)
- Software zur numerischen Feldberechnung (ANSYS Maxwell)
- ... und vieles mehr
Leistungsangebot
- Messungen im Bereich der elektrischen Antriebstechnik bis 36 kW
- Messungen an Kreiselpumpen bis 2 kW
- Durchführung von Umweltsimulationsprüfungen
- Entwurf und Berechnung elektrischer Antriebe
- Modellierung und Simulation elektrischer Antriebskomponenten und elektrischer Antriebssysteme
- Analytische und numerische Feldberechnung
- Beratung auf den Gebieten: Elektrische Maschinen, elektrische Antriebstechnik, Produktinnovation, Hydromechatronische Systeme
- Erstellung von Testspezifikationen und Test Cases sowie Testentwicklung
Nutzung der Laborinfrastruktur
Bei Fragen hinsichtlich der Nutzung der Laborinfrastruktur wenden Sie sich bitte an: