Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Arbeitsmarktanalyse zur Profilschärfung von Studiengangsangeboten 2018 | Yvonne Berkle, Hanna Hettrich, Kathrin Kilian Zusammenfassung Aus historischen Gründen spielt für Fachhochschulen die Arbeitsmarktrelevanz bei der Profilschärfung von Studiengängen eine besondere Rolle. Durch immer kürzer werdende Innova
PM 2020-01-13 Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen
Tierversuche sind oft unverzichtbar, wenn es um medizinische Forschung geht. Wenn es nun gelingen würde, funktionsfähige Organe im Labor zu züchten, könnte man Tests an Lebewesen deutlich reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt „Tissue Engineer
PM 2020-02-05 Betriebspraktikum für Schülerinnen - jetzt anmelden
Vom 22.06-02.07.2020 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern zu absolvieren. Das Praktikum findet die erste Woche am Campus Zweibrücken und die zweite Woche am Campus Pirmasens statt.
Die Schülerinnen werden zehn
Vom 22.06-02.07.2020 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern zu absolvieren. Das Praktikum findet die erste Woche am Campus Zweibrücken und die zweite Woche am Campus Pirmasens statt
PM 2020-02-04 Projekttage für Schülerinnen an der Hochschule Kaiserslautern - jetzt anmelden
Am 9. und 10. März können Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 die Studienmöglichkeiten der Hochschule Kaiserslautern „hautnah“ erleben. An den beiden Projekttagen werden teilnehmende Schülerinnen in Kleingruppen durch ein vielfältiges Tagesprogramm beg
Am 9. und 10. März können Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 die Studienmöglichkeiten der Hochschule Kaiserslautern „hautnah“ erleben. An den beiden Projekttagen werden teilnehmende Schülerinnen in Kleingruppen durch ein vielfältiges Tagesprogramm begleitet, das sie für den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft un
„Studierenden-Erfolg erhöhen“ September 2019 Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter – ein Werkstattbericht Johanna Woll Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter – ein Werkstattbericht Zusammenfassung Wie können Studieninteressierte dem heutigen Zeitgeist entsprechend über
Interview mit Prof. Dr. Manh Tien Tran, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik
Wie erging es Ihnen, als Sie hörten, dass Sie den Lehrpreis der Hochschule in der Ausschreibungsrunde erhalten haben?
Ich habe eigentlich gehofft, dass einer meiner Kollegen den Preis bekommt, denn es gibt genügend Kollegen, die sehr gute Arbeit leisten. Ich hab