Suche

Suchergebnisse

10566 Ergebnisse:
  • Zusatzqualifikation für Studierende der Technischen Betriebswirtschaft Erwerb eines „Innovationsmethodik-Zertifikates“ möglich Im Rahmen der Vorlesung M&C/Innovationsmanagement können Studierende der Technischen Betriebswirtschaft (TBW) in diesem Semester mit geringem Mehraufwand ein international bedeutendes Zertifikat zur Innovationsmethodik
  • Logistiksimulation in Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Medikamenten und Arzneimitteln. Gestaltungsfragen der Produktion und Logistik im Pharma-Umfeld sind oftmals besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Boehring
  • Lean 3P-Workshop mit Tehalit GmbH/ Hager Gruppe - Operational Excellence: Machen! Kompetenzorientiertes Lernen in Zusammenarbeit mit der Tehalit GmbH / Hager Gruppe Prof. Dr. Christian M. Thurnes,   FH Kaiserslautern Michael Gundacker,   Hager Gruppe, Heltersberg Die Entwicklung von Handlungskompetenz steht im Mittelpunkt ein
  • Innovationsmethodik: VDI-Richtlinienausschuss nimmt Arbeit auf Bereits im Oktober wurde der VDI-Richtlinienausschuss für Innovationsmethodiken (VDI-GPP FA320) begründet. Er setzt sich aus mehreren Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH wurde nun als einer der beiden stellvertretenden V
  • Innovationsdialog mit der AUDI AG - Kompetenzorientiertes Lernen Innovation ist kein Zufall und nicht nur Genies vorbehalten - Sie kann gelernt werden! Lernen heißt nicht (nur) zuhören - sondern vor allem auch: MACHEN! Diese beiden Grundsätze des Kompetenzzentrums OPINNOMETH - nämlich: Innovationsmethodik und Operational Excellence - standen im Mi
  • 446. Aktuelles
    Datum: 01.09.2025
    09.01.2025: Innovationsmanagement erleben Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens Lesen Sie unten weiter: Aktuelles
  • 447. Zeitplanung_SET_2025-08-29_uas.pdf
    Datum: 31.08.2025
    PROGRAMM SEMESTEREINFÜHRUNGSTAG - SET AUDIMAX (Foyer und Hörsaal) AudiMax-Foyer: Stände für Studierende AudiMax-Foyer: Stände für Studierende Begrüßung durch die Dekane Prof. Dr. Piazolo + Prof. Dr. Bufe, 9:05 Uhr: "Dein Prof mal ganz anders" Umfrage / Fragebogen zu Studienbeginn Vorstellung "Campusboard" durch Prof. Dr. Schiefer Vorstellung Prüfun
  • 448. Fabian Weber
    Datum: 30.08.2025
    2025 - heute   Vetretungsprofessor, Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK 2025               Promotion zum Dr.-Ing. 2023 - 2025    Oberingenieur am WWHK, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung", Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute    Wiss. Mit
  • VertrProf. Dr.-Ing. Fabian Weber Tel:       +49 631 3724-2259 E-Mail: fabian.weber@hs-kl.de Geb:     H Raum:  H1-2.010.3
  • Stellvertretende Fachgebietsleitung, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" VertrProf. Dr.-Ing. Fabian Weber Researchgate Hochschulinfobox
Die Suchabfrage hat 262 ms in Anspruch genommen.