Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • Projekte im Forschungsschwerpunkt IMS https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ PepSensE Peptid-basierte Sensorplattform für Immundiagnostik in Echtzeit Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Bufe Prof. Dr. phil. Alexey Tarasov Laufzeit: 2020 – 2025 5374 MultiSensE Multiparametrische Sensoren zur Echtzeitanalyse von Entzün
  • Projekt Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie (KoMBio) Im Projekt „Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie – KoMBio“ liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Einsatz ne
  • 403. KoMBio
    Datum: 19.03.2025
    KoMBio - Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie Im Projekt „Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie – KoMBio“ liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Einsatz neuartiger
  • Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Mikrosystem- und Nanotechnologie (BA) -- Turku University of Applied Sciences Turku, Finnland t3://file?uid=16396 Angewandte Informatik (BA) -- FH Technikum Wien Wien, Österreich t3://file?uid=16906 _blank Applied Life Sciences (BA) -- Universiteit Hasselt Hasselt, Belgien t3://file?uid=17627
  • 405. KoMBio
    Datum: 19.03.2025
  • KoMBio - Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie Im Projekt „Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie – KoMBio“ liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Einsatz neuartiger
  • Zusatzinformation berufsbegleitende Studiengänge Studierende in den berufsbegleitenden Studiengängen zahlen kein Semesterticket und somit 139,00€ (ZW und PS) bzw. 141,50€ (KL).
  • Sozialbeiträge Wintersemester 2025/26 Standort;Studierendenwerksbeitrag;ASta-Beitrag;Semesterticket;Endbetrag Kaiserslautern;125,00€;16,50€;208,80€;350,30€ Pirmasens;125,00€;14,00€;208,80€;347,80€ Zweibrücken;125,00€;14,00€;-;139,00€
  • Schau direkt nach welcher Kooperationspartner welche Ausbildung anbietet und welcher Studiengang dazu passt! Vollschuliche Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern Ausbildung: Informationselektroniker*in, dazugehöriger Studiengang: Elektrotechnik, Mechatronik Ausbildung: Elektroniker*in Fachrichtung Automatisierungs- und
  • Hast du schon einmal... eine Drohne gesteuert, LEDs zum Leuchten gebracht oder Figuren aus einem 3D-Drucker gedruckt? Hast du schon einmal vergessen, das Licht auszuschalten oder das Fenster zu schließen? Wäre es nicht praktisch, wenn dein Zuhause das automatisch für dich regelt? Mit einem Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik
Die Suchabfrage hat 222 ms in Anspruch genommen.