Suche

Suchergebnisse

10582 Ergebnisse:
  • Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich Christian Schrumpf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: „Raus aus der Komfortzone“, sagt der Absolvent der Digitalen Medien – heute Medieninformatik – sei das was ihn reize: „Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich.“ So hat er sich nach dem Abschluss seines Di
  • Faszination für Ingenieurkunst in Drahtseilen Wenn es nach Marco Elig ginge, würde er seinem derzeitigen Arbeitsplatz bis zur Rente treu bleiben. Aber nicht, weil er sich so bequem darauf eingerichtet hätte, sondern weil er sein Beschäftigungsfeld auch auf lange Sicht noch vor ständig neuen Herausforderungen sieht. „Was mich antreibt, ist die Gewi
  • Sylvia Heib: „Der Wille ist wichtig“ Vor 13 Jahren war schon einmal über Sylvia Heib im ehemaligen Hochschulmagazin Rundschau zu lesen. Damals war sie als frischgebackene Bachelor-Absolventin der Informationstechnik portraitiert worden, die den Mut und die Ausdauer hatte, nach einer langen Familienphase mit 41 Jahren nochmals ein duales Studium zu
  • 324. Sylvia Heib
    Datum: 13.08.2025
    Portrait einer Absolventin der Hochschule Kaiserslautern, die mit 41 Jahren ein Duales Studium der Informationstechnik begonnen hat und mit 51 Jahren einen Master „IT-Sicherheit und Forensik“ draufgesetzt. Heute ist sie in der IT-Security des weltweit agierenden Automobilzulieferers ZF eine von fünf Expert*innen ist, die den Gesamtüberblick haben.
  • 325. Zeitplan_Nov_2025_3_0_12082025.pdf
    Datum: 13.08.2025
    Zertifizierte*r Healthcare Compliance Officer (FH) – 11/2025 Modul I Modulname Grundlagen Health Care Compliance Modulbausteine Eröffnung 04.11.2025 (Di) Get together 09.00 – 09.30 - Get-together 1. Compliance und Healthcare Compliance Prof. Dr. Pohl 2. Prüfungs- und Zertifizierungsstandards (IDW/ISO) - Compliance: Organisation, Führung, Pl
  • STUDIENVERTRAG Zwischen der Fa. MedCompliance GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer, Diedrichstraße 18, 54290 Trier - nachfolgend MedCompliance genannt und Persönliche Daten Name:* Vorname:* Straße, Hausnummer:* Postleitzahl:* Geschlecht (m / w / d):* Wohnort:* Geburtsdatum & -ort:* E-Mail (Druckbuchstaben):* Arbeitgeber – Name/Ort (ledi
  • ... und was kommt nach dem Studium? Unsere Alumni im Berufsleben portraitiert Heute erfolgreich im Berufsleben: Absolventinnen und Absolventen der HSKL
  • 328. Lern uns kennen! - Angebote & Events
    Datum: 13.08.2025
    Angebote & Events KENNENLERN-ANGEBOTE für Schülerinnen und Schüler Tauche mit unseren Angeboten für Schülerinnen und Schüler in die Hochschul-Welt ein und lass dich für deine Zukunftsplanung inspirieren. Lass' dich von Professor*innen und Mitarbeitenden über die Studienmöglichkeiten der Hochschule informieren, sprich mit Studierenden über die
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 Workshop 1: Wer gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone-Mikroskop Workshop 1:  "Wer gärt denn da?“ Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone Mikroskop Wer vergärt den Most zu Wein? Wie kann ich das überwachen
  • Mikroorganismen als Motor für nachhaltigen Strukturwandel Ministerpräsident Alexander Schweitzer informierte sich am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern über das Leuchtturmprojekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, hat am Dienstag, den 12. August 20
Die Suchabfrage hat 226 ms in Anspruch genommen.