Suche

Suchergebnisse

10309 Ergebnisse:
  • 291. Tag der Lehre 2024 - Programm
    Datum: 07.04.2025
    Programm 10:00 Warm-Up und Begrüßung Prof. Dr. Thomas Bousonville  (Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit der htw saar) Prof. Dr. -Ing. Hans-Joachim Schmidt (Präsident der Hochschule Kaiserslautern) Constanze Schmitz (HS Kaiserslautern) Dr. Markus Ehses (htw saar) 10
  • 292. Hochschulexterne Akteure
    Datum: 04.04.2025
    STIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER Bettina Jorzik (Vorsitz) - Leitung Programmbereich Lehre und Akademischer Nachwuchs | Stifterverband Prof. Dr. Michaela Hoke - Professorin, Vizepräsidentin für Studium und Lehre | FH Bielefeld Sabine Stradinger - Stellvertretende Kanzlerin | HS Aalen Prof. Dr. Philipp Pohlenz - Professor | Universität Magdebu
  • 293. Schaufenster Nachhaltigkeit
    Datum: 03.04.2025
  • 294. Schaufenster Nachhaltigkeit
    Datum: 03.04.2025
  • 295. Verfahrensdokumentation
    Datum: 03.04.2025
    Die Hochschule Kaiserslautern ist systemreakkreditiert. Folgende Studiengänge haben bisher das interne Akkreditierungsverfahren durchlaufen:
  • 296. Startseite
    Datum: 03.04.2025
    Internationale Studiengänge t3://page?uid=2148 Mehr erfahren Über 200 regionale Partner t3://page?uid=2293 Mehr erfahren Deutschlandstipendium t3://page?uid=839 Mehr erfahren Firmenkontaktmesse 24.06.2025 t3://page?uid=9706 Mehr erfahren
  • 10. Lautrer Solar Power Competition 2025 Nach neun erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen Konzepten um vom VDE gestiftete Preise wetteiferten, geht es im Jahr 2025 in eine neue Runde. Für potentiell
  • 298. Duale Studiengänge
    Datum: 01.04.2025
    Masterstudiengänge Informatik - dual Verbinde berufliche Tätigkeit mit einem Studium zu Deinem Masterabschluss t3://page?uid=9394 _blank
  • Dual studieren im Fachbereich Betriebswirtschaft Bachelorstudiengänge Finanzdienstleistungen - dual zukunftsorientiert und zeitlos modern t3://page?uid=4604 _blank
  • Dual studieren im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Bachelorstudiengänge Angewandte Informatik – dual Als Informatik-Profi die digitale Zukunft gestalten! t3://page?uid=8445 _blank Digital Media Marketing – dual Soziale Medien gestalten und kundenorientiert nutzen! t3://page?uid=8452 _blank Medieninformatik – dual Virtuelle Welten
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.