Suche

Suchergebnisse

10342 Ergebnisse:
  • Angebotene Module im Sommersemester
  • 1022. Pflichtmodule
    Datum: 10.01.2025
    Mathematik - 10 + 5 CP In diesem Modul werden grundlegende mathematische Verfahren und Methoden gelehrt, die im Ingenieurwesen in vielfältiger Weise genutzt und gebraucht werden. Dabei werden alle Themengebiete abgedeckt, um die in den höheren Semestern benötigten Techniken anzuwenden. Dies umfasst ein umfangreiches mathematisches Repertoir an
  • Angebotene Module im Wintersemester
  • 1024. Pflichtmodule - Pflichtmodule
    Datum: 10.01.2025
    Pflichtmodule
  • Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit 
  • 1026. Maschinenbau-Dual-Übersicht
    Datum: 10.01.2025
    Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit t3://page?uid=9779
  • 1027. Maschinenbau-Dual-Übersicht
    Datum: 10.01.2025
    Pflichtmodule t3://page?uid=9776
  • 1028. Mechatronik - Dual
    Datum: 10.01.2025
    Auf einen Blick Abschluss Bachelor of Engineering Studiengangsart Grundständiger Studiengang, Präsenzstudium Studienmodell Vollzeitstudium Campus Kaiserslautern Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Regelstudienzeit 7 Semester Studienbeginn Wintersemester WS 24/25  Lehrsprache deutsch Akkreditierung
  • 1029. Maschinenbau - Dual
    Datum: 10.01.2025
    Du interessierst dich für technische Zusammenhänge? Du möchtest die Zukunft mitgestalten? Du bist offen für neue technische Alternativen?    Dann solltest du dich an unserer HS für ein Maschinenbaustudium einschreiben! Jetzt bewerben Prof. Dr.-Ing. Thomas Kilb "Das Maschinenbaustudium an der Ho
  • 1030. Energieingenieurwesen - Dual
    Datum: 10.01.2025
    Downloads Warum Energieingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern studieren? Gegenüber des Kammgarn Geländes, einem der Top-Venues in Deutschland, liegt unser supermoderner Campus. Die Labore, in denen du selbst zum Beispiel mit Robotern experimentieren und arbeiten kannst, liegen nur wenige Meter von den Vorlesungsräumen entfernt. Besser g
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.