APPLY NOW - UNTIL AUGUST 31, 2023!

 

Shaping the digital future as a computer science professional!

 

Bachelor Applied Computer Science

The all-rounder in computer science

 

Are you interested in technical innovations, are you good at solving problems, and are you good at analytical and logical thinking? Then use your talents and study Applied Computer Science at Kaiserslautern University of Applied Sciences.

The Bachelor's degree program in Applied Computer Science provides you with a practice-oriented education that will enable you to work in a responsible position in the IT sector after successful completion. The career prospects for graduates of Applied Computer Science are currently excellent.

Fields of application include, for example, the design and implementation of software for companies. But also web applications, smartphone apps or intelligent robot controls are part of the possible range of tasks.

That's why you should study Applied Computer Science at Kaiserslautern University of Applied Sciences:

Whether it's a social network, an e-book or virtual worlds - whether it's a web store, autonomous driving or a computer game: It is impossible to imagine our daily lives without information technology. Just imagine if the Internet, mobile networks and computers in the control centers of energy providers were to fail completely for a few days. Complete chaos would be the result.

All these systems depend on powerful and functioning software. When we think of the systems used to monitor flights or control anti-lock braking systems, it becomes clear that we literally entrust our lives to software programs. Today, it is quite normal for us to use our smartphones to send messages and videos or to use our cell phones to pay and check in at the airport. But this is only possible because numerous, very different systems are networked together in the background and work together seamlessly. Mastering such challenges is more exciting than any computer game.

As the importance of software continues to grow, so does the need for highly qualified software developers. With us, you will learn to design software systems, implement them creatively and organize a project team. These are all prerequisites for bringing software projects to a successful conclusion. As a Bachelor of Science in Applied Computer Science, the doors are open to you in our networked world.

Our university is characterized by close supervision and support for students. We attach great importance to supporting you individually and allowing you to develop your potential. The proximity to industry and research institutions offers you a wide range of opportunities to make contacts and gain insights into practice.

FAQ zum Dualen Studium an der Hochschule Kaiserslautern

Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine gute Grundlage, um die Anwendbarkeit und den Nutzen der Studieninhalte zu beurteilen und sie besser zu verstehen.

Alle Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Informatik können an unserem Standort Zweibrücken dual studiert werden:

Wenn du im Anschluss noch einen Master erwerben willst, kannst du auch den Masterstudiengang Informatik im dualen Modell durchführen.

Bewirb Dich bei einem Unternehmen, das Dich interessiert und bei dem du gerne arbeiten möchtest. Halte nach entsprechenden Stellenausschreibungen Ausschau oder werbe selbst ein Unternehmen, indem du dich direkt initiativ bewirbst.

Eine erste Anlaufstelle bietet unsere Unternehmensdatenbank mit freien Stellen für dual Studierende:

Unternehmensdatenbank

Für die Einschreibung in einen dualen Studiengang muss ein Vertrag mit einem Unternehmen vorliegen.

Die Lehrveranstaltungen und der grundlegende, siebensemestrige Studienverlauf sind für dual und nicht-dual Studierende dieselben. Eine Übersicht findest du in der Broschüre oder auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs:

https://hs-kl.de/imst/studiengaenge

Neben den Lehrveranstaltungen führst du die praktische Tätigkeit im Unternehmen durch. Deine konkreten Aufgaben werden vom Unternehmen festgelegt. Dabei stimmen sich Hochschule und Unternehmen miteinander ab, so dass sich Deine Tätigkeit und Dein Studium möglichst gut ergänzen.

Das Studium beginnt regulär im Wintersemester. Prinzipiell kann zwar auch im Sommersemester begonnen werden, doch finden dann keine Lehrver­anstaltungen für das erste Semester statt. Daher wird von einem Start im Sommersemester abge­raten.

Da die dualen Studiengänge dieselben Lehrveranstaltungen umfassen, ist ein Wechsel zwischen einem herkömmlichen Studiengang und dem gleichnamigen dualen Studiengang möglich. Ein Umstieg in den dualen Studiengang sollte vor Beginn des dritten Semesters erfolgen. Von einem dualen Studiengang in den gleichnamigen nicht-dualen Studiengang kannst du jederzeit wechseln.

Als Ansprechpartner für Fragen und Anliegen des dualen Studiums steht Studieninteressierten und Studierenden Prof. Dr. Thomas Allweyer zur Verfügung, der auch für die Abstimmung mit den Unternehmen und die Seminare zu den Praxistransferprojekten zuständig ist.

Jedes beteiligte Unternehmen benennt ebenfalls eine Betreuungsperson für die dual Studierenden.

Die Ansprechpartner der Hochschule und der Unternehmen stehen in regelmäßigem Austausch um eine möglichst gute Integration von Hochschulstudium und Praxistätigkeit zu erreichen.

Darüber hinaus stehen den dual Studierenden die Fachstudienberatung zu den einzelnen Studiengängen zur Verfügung, sowie die allgemeinen Beratungsangebote der Hochschule.

Fragen zum Studium

Prof. Dr. Bastian Beggel

Studiengangsleiter Angewandte Informatik

Martine Stauder

Prüfungsamt und Studierendensekretariat (ZW)

Olivera Jovic, M.A.

Leitung Referat Student Life Cycle

Beatrice Melendez

International Office - Beratung ZW

Similar courses of study

Computer Science (Digital Media)

Computer Science (Digital Media) is a branch of computer science. The program combines computer science studies with content from design, media theory, media technology, communication science and business administration. If you want to study in an interdisciplinary and application-oriented way, the media informatics program is the right choice for you.
Digital Media MarketingStudents in the Digital Media Marketing program are familiar with the market environment and the technical, design and social requirements for successful marketing with digital media.

Medical Informatics

In medical informatics, you will acquire not only informatics skills, but also all the knowledge that will enable you to use and develop IT solutions in medicine and healthcare. Together with the respective experts, you will learn to analyze medical problems constructively and to develop IT solutions that fit them perfectly.