We guide you to study

The Internationales Studienkolleg of the Kaiserslautern University of Applied Sciences (ISK) is a central institution within the Kaiserslautern UAS and supports all universities - universities of applied sciences and universities - in Rhineland-Palatinate by preparing international prospective students for university studies in Germany.

The target group are prospective students with foreign educational certificates who have an indirect university entrance qualification and therefore have to pass the assessment test "Feststellungsprüfung".

Specifically, we offer preparation courses for the assessment test "Feststellungsprüfung" with a focus on the following topics:

We do NOT offer German or integration courses for international prospective students.

    Why choose us:

    • The course lasts only 1 semester
    • Entry into universities and universities of applied sciences
    • No tuition fees
    • Small group teaching
    • Online courses for German and mathematics in preparation for the entrance examination
    • Entrance examination in Kaiserslautern and in selected locations abroad

    News

    Die schriftliche Feststellungsprüfung (FSP) findet im Zeitraum vom 02. bis 04. Juni 2025 in Kaiserslautern in Präsenz statt. (Ein Rücktritt von der FSP ist nur in begründeten Ausnahmefällen auf schriftlichen Antrag möglich. Dieser muss spätestens 14 Tage vor der ersten Fachprüfung an den Prüfungsausschuss gestellt werden.)

    Zur FSP werden folgende Hilfsmittel zugelassen:
    Schwerpunkt "Technik"
    Schwerpunkt "Wirtschaft"
    – Die "Formel-" und "Notizzettel" für die Teilprüfungen "Mathematik" und "Informatik" werden am 02. Mai 2025 für den Schwerpunkt "Wirtschaft" im Rahmen der Mathematik-Veranstaltung bzw. für den Schwerpunkt "Technik" im Rahmen der Informatik-Veranstaltung ausgegeben. Sollten Sie an diesem Tag nicht am Unterricht teilnehmen, kommen Sie bitte zur Abholung des "Formel-" und "Notizzettels" für den Schwerpunkt "Wirtschaft" bei Herrn Dr. Siebel bzw. für den Schwerpunkt "Technik" bei Herrn Kremb in die jeweiligen Sprechstunden. Teilnehmende der Externen Feststellungsprüfung erhalten den "Formel-" und "Notizzettel" per Post an die im Rahmen der Bewerbung angegebene Adresse.

    Bitte beachten Sie zudem unser "Merkblatt Feststellungsprüfung (SoSe 2025)".

    Weitere Informationen folgen.

    Die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung zum kommenden Wintersemester werden am Montag, dem 05. Mai 2025, hier bekannt gegeben.

    Das Online-Bewerbungsportal ist geöffnet. Bewerbungen zum Sommersemester 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich – Ihre ergänzenden Bewerbungsunterlagen erwarten wir per Post bis zum 15. November 2025. (Die Bewerbungsmöglichkeit für einen Studienplatz zum Wintersemester 2025/26 ist leider bereits abgelaufen.)

    Die Aufnahmeprüfung (AP) zum Sommersemester 2026 findet voraussichtlich am 13./14. Januar 2026 am Standort Morlauterer Straße der Hochschule Kaiserslautern sowie am 15. Januar 2026 bei unseren Partnerinstitutionen statt.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihrem Spam-Ordner bzw. in Ihren Junk-Mails nach. Denn gelegentlich landen unsere Nachrichten, die an private E-Mail-Adressen (z.B. Gmail) gerichtet sind, nicht im Posteingang, sondern werden automatisch aussortiert.
     

    Nutzen Sie nach Ihrer Immatrikulation bitte unbedingt Ihre studentische E-Mail-Adresse, da nur diese zur Korrespondenz mit der Hochschule bzw. dem Internationalen Studienkolleg eingesetzt wird.