Suche

Suchergebnisse

10339 Ergebnisse:
  • Energieingenieuwesen Einführung Energiesysteme - 5 CP Die Studierenden begreifen die wichtigsten Zusammenhänge der Energieversorgung. Sie kennen die wichtigsten aktuellen Energieversorgungssysteme sowie deren Folgen auf unser Klima. Sie können zwischen konventionellen und nachhaltigen Systemen unterscheiden. Den Aufbau und die Funktionsweise vo
  • Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit 
  • 963. Wahlkatalog A
    Datum: 13.01.2025
    Angebotene Module im Wintersemester Angebotene Module im Sommersemester Wahlpflichtkatalog A Aus diesem Katalog sind mindestens 5 CP zu belegen.
  • 964. Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit
    Datum: 13.01.2025
    Bachelorarbeit  Verzahnungsmodule & Bachelorarbeit  Die Erstellung einer Bachelorarbeit ist ein zentraler Meilenstein im Studium und stellt oft die erste umfassende wissenschaftliche Arbeit dar. Um dich erfolgreich durch diesen Prozess zu begleiten, haben wir einige allgemeine Hilfestellungen zusammengestellt. Betreuung und Bewertung Be
  • 965. Zusatzqualifikationen
    Datum: 13.01.2025
    Angebotene Module im Wintersemester Wirtschaft & Management Energieingenieuwesen Angebotene Module im Sommersemester Wirtschaft & Management Energie-Ingenieurwesen Zusatzqualifikationen Die Wahlmodule müssen insgesamt mindestens 55 CP umfassen. Grundsätzlich können alle Module aus dem Modulkatalog des Fachbereichs AING (Angewandte I
  • 966. Pflichtmodule - Pflichtmodule
    Datum: 13.01.2025
    Pflichtmodule
  • 967. Pflichtmodule
    Datum: 13.01.2025
    Die Pflichtmodule sind verbindlich und müssen im Verlauf des Studiums absolviert werden. Viele dieser Module finden in den ersten beiden Semestern statt, um die grundlegenden Kompetenzen des Studiengangs zu vermitteln.
  • Zusatzqualifikationen
  • Angebotene Module im Wintersemester
  • Angebotene Module im Sommersemester
Die Suchabfrage hat 212 ms in Anspruch genommen.