Leistungsangebot
Entwurf, Dimensionierung und Analyse leistungselektronischer und elektronischer Schaltungen Modellierung und Simulation leistungselektronischer Komponenten und Baugruppen Untersuchungen im Bereich der elektrischen Antriebstechnik Pre-Compliance-Tests Thermische Analysen
Laborausstattung
Netzsimulations
Laborausstattung
Prüfstand für elektrische Maschinen bis 5 kW Bemessungsleistung Prüfstand für elektrische Maschinen bis 7,5 kW Bemessungsleistung Prüfstand für elektrische Maschinen bis 36 kW Bemessungsleistung Hochdrehzahlprüfstand bis 150.000 1/min Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW Pumpenprüfstand mit integrierter
Werkstoffprüfung
DSC (-160 - 600°C) Zugprüfung Druckprüfung Biegeprüfung Scherprüfung Messung des Elastizitätsmoduls Härteprüfung (Shore A, D) Schlagbiegung (Izod, Charpy, mit und ohne Kerbe) bis 22 J Schlagenenergie Torsionspendelmessungen Bestimmung von Faserorientierungen bei Kurzfasern Heat Distortion Temperature Vicat-
Ausstattung HTS
Der Forschungsschwerpunkt HTS verfügt über einen modernen und vielseitigen Gerätepool, den sich die Mitglieder teilen. Zur besseren Lesbarkeit ist die Ausstattung nachfolgend auf die verschiedenen Arbeitspunkte aufgeteilt.
Ausstattung
Die Arbeitsgruppe "Chemische Prozesse in der Mikrotechnik" profitiert von der hervorragenden Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) sowie Großgeräten (zum Beispiel Rasterelektronenmikroskop