Posterbeiträge
Alle Poster, die an der Tagung vorgestellt wurden, stehen hier für Sie zur Verfügung. Zu einigen Beiträgen gibt es auch interessante Kurzberichte.
Posterbeiträge zum Thema "Visionen von Studierenden"
Posterbeiträge zum Thema "Visionen von Hochschule"
Posterbeiträge zum Thema "Visionen von Lehre"
Posterbeiträge zum Thema "Vis
PM 2019-12-16 Zellen mögen Muffins
Wie kann man die elektrischen Signale einer Zelle messen? Schon seit längerem beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern mit dieser Fragestellung. Sie wollen dadurch bessere Möglichkeiten zur Erforschung bspw. der Wirkung von Medikamenten oder auch von Gifts
PM 2019-12-17 Fachbereich Betriebswirtschaft lädt zu öffentlicher Antrittsvorlesung ins Visionarium ein
Sobald Professorinnen und Professoren neu an eine Hochschule berufen werden, stellt eine sogenannte Antrittsvorlesung zu einem spezifischen Thema ihres Lehr- und Forschungsgebietes in der Regel offiziell den Beginn der Lehrtätigkeit dar. Der
Vorpraktikumsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energie-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern vom 16.10.2019 Zur Festlegung der Einzelheiten zu Inhalten, Durchführung und Dokumentation eines Vorpraktikums für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente
Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ Das Marburger Modell „QualiCheck“ Sabrina Zeaiter Unsere Vision Zur Vision einer nachhaltigen Qualitätssicherung für Studiengänge gehört an der Philipps-Universität Marburg die studiengang- und fragestellungsbezogene Beratung sowie ein dazu passendes vielfältiges Erhebungsinstrumentarium, um den un
Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ Ermöglichungsräume für Studierenden-Erfolg durch interdisziplinäre Projektarbeit Matthias Bandtel Leonie Trefs 1 Studierenden-Erfolg in analytischer Perspektive Bologna-Reform, wachsende Bildungsbeteiligung und zunehmende Heterogenität haben zur Komplexitätssteigerung des Konzepts Studierenden-Erfo