Suche

Suchergebnisse

10582 Ergebnisse:
  • 2231. Rechtliches im E-Learning - FAQ
    Datum: 20.03.2020
    FAQ Item 1 Überschrift Text zu Item 1
  • 4007485-32702500Einverständniserklärung von Referent*innen zur Nutzung von Foto-, Bild- und Tonaufnahmen gegenüber der Hochschule Kaiserslautern Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Während folgender Veranstaltung/folgenden Projekts werden Fotos, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt: Name der Veranstaltung/des ProjektsOrt DatumDie Hochschule
  • 4007485-32702500Einverständniserklärung von Referent*innen zur Nutzung von Foto-, Bild- und Tonaufnahmen gegenüber der Hochschule Kaiserslautern Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Während folgender Veranstaltung/folgenden Projekts werden Fotos, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt: Name der Veranstaltung/des ProjektsOrt Datum Die Hochsch
  • 2234. Monitoring und Evaluation
    Datum: 23.03.2020
    Evaluation von Studium und Lehre sowie das Monitoring hochschulinterner Prozesse sind zentrale Themen im Projekt "Studierenden-Erfolg erhöhen". Die Analyse des bestehenden Evaluationssystems der Hochschule  auf "blinde Flecken" und die entsprechende Vervollständigung, in Form von hochsschulweiten Befragungen und Konzepten bilden einen Sc
  • 2235. Hochschulentwicklung
    Datum: 23.03.2020
      Hochschulentwicklung ist ein breites Feld, das neben organisationalen und strukturellen Aspekten, auch didaktische Fragestellungen beinhaltet. Im Rahmen des Projekts "Studierenden-Erfolg erhöhen" sind Themen rund um Hochschulentwicklung zentral. Ziel war und ist es, Strukturen und Prozesse an der Hochschule Kaiserslaut
  • Passgenaue Untersuchungen für Studiengänge Im Rahmen des Projekts "Studierenden-Erfolg erhöhen" erarbeiteten die Projektmitarbeiterinnen ein Konzept für passgenaue Untersuchungen für Fachbereiche und Studiengänge. Den Lehrenden wird so das Angebot gemacht, ihre individuellen und teilweise sehr spezifischen Fragestellungen bezüglich Studiengan
  • 2237. Marktanalyse - Marktanalyse
    Datum: 23.03.2020
    Marktanalyse Ergänzend zum internen Reakkreditierungsverfahren der Informatikstudiengänge 2017 wurde durch die Mitarbeiterinnen des Projekts "Studierenden-Erfolg erhöhen" eine Marktanalyse durchgeführt. Triebfeder für diese Untersuchung waren spezifische Fragestellungen der Fachbereichsverantwortlichen, die im Rahmen der gängigen Reakkreditierungs
  • 2238. Rechtliches im E-Learning
    Datum: 24.03.2020
    FAQ Rechtliches im E-Learning FAQ
  • FAQ Rechtliches im E-Learning Screencast In der Regel keine besonderen rechtlichen Anforderungen bei interner Verwendung für die Veranstaltung, sofern im Einverständnis mit Professor*innen/Dozent*innen; keine zusätzliche Einverständniserklärung erforderlich Streaming, Aufzeichnung und Bereitstellung einer Vorlesung/eines Online-Szenarios ohne e
  • 2240. Camtasia - Camtasia
    Datum: 24.03.2020
    Camtasia Mit Camtasia können Lernvideos in professioneller Qualität und wenig Aufwand in Form von Screencasts produziert werden. Die Hochschule bietet dafür die weit verbreitete Screencasting Software Camtasia (https://www.techsmith.de) an. Der Produktionsaufwand beginnt mit wenig ist aber durch vielfältige Möglichkeiten der Postproduktion, wie et
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.