Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • 211. Newsletter - Newsletter
    Datum: 02.09.2025
    Newsletter Der Newsletter des Referats Student Life Cycle informiert alle zwei Monate über Veranstaltungen und Angebote zum Studienangebot der Hochschule. Aktueller Newsletter Archiv
  • 212. Newsletter_58.pdf
    Datum: 02.09.2025
    Web-Ansicht | webview | Aperçu web | Vista Web | Visualizzazione web Infos aus der Hochschule Kaiserslautern für Studieninteressierte, Schüler*innen und Lehrkräfte Infos aus der Hochschule Kaiserslautern als pdf-Datei Die Hochschule kennenlernen Studium aus studentischer Sicht kennenlernen Was erwartet mich in einem Studium an der Hochschule? W
  • Erstsemester Begrüßung 2025/2026 Liebe Erstsemester-Studierende, alle Neuankömmlinge des Fachbereichs Bauen und Gestalten werden gemeinsam in jedem Wintersemester  mit spannenden Einführungs-Workshops von Studenten der älteren Semester und den Lehrenden begrüßt. Ziel war und ist es, unsere Erstis in umkomplizi
  • Vorkurse: BW, Mathevorkurs (berufbegleitend) Hier finden Sie die Inhalte & Termine des berufsbegleitenden Mathematikvorkurses für Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 im Fachbereich BW. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Die Begrüßungs-E-Mail wurde zu
  • Vorkurse: ALP, Mathevorkurs Hier finden Sie die Inhalte & Termine des Mathevorkurses für Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 im Fachbereich Angewandte Logistik und Polymerwissenschaften. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Die Begrüßungs-E-Mail wurde
  • Ein Tag an der Hochschule: individueller Besuchstag in Begleitung eine*r Studentischen Botschafter*in Wer die Hochschule ganz individuell kennenlernen möchte, kann eine studentische Begleitung anfragen und ein individuelles Programm für den Besuch an der Hochschule ausmachen, z.B.:  Besuch einer Vorlesung Besuch von Laboren Führung du
  • Botschafter*innenprogramm Was erwartet mich in einem Studium an der Hochschule? Was sind die Unterschiede im Vergleich zur Schule? Und was kann ich an der Hochschule Kaiserslautern überhaupt studieren? Welche Unterschiede gibt es zwischen einer (Fach-) Hochschule und einer Universität? Solche und viele weitere Fragen beantworten unsere studentisch
  • Wie sieht ein Botschafter*innenbesuch in der Schule aus? Im Rahmen des Botschafter*innenprogramms besuchen in der Regel zwei Studierende die Schülerinnen und Schüler vor Ort in der Schule. Die Präsentation besteht  aus zwei Teilen. Teil eins gilt dem allgemeinen Vorstellen der Hochschule und ihres Studienangebots. Aber auch duale Studienmögli
  • Stabsstelle Nachhaltigkeit Zentrale Aufgabe der Stabsstelle ist die Verankerung der Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiemanagement in der Organisation der Hochschule Kaiserslautern. Dabei ist die Stabsstelle direkt dem Präsidenten zugeordnet. Hauptaufgebe der Stabsstelle ist die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes. Im Klimaschutzkonze
  • 220. Berufungsmonitor
    Datum: 01.09.2025
    Berufungsmonitor Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand der laufenden und kürzlich abgeschlossenen Berufungsverfahren an der Hochschule Kaiserslautern informieren. Die Tabelle wird jeweils am ersten Montag eines Monats aktualisiert. Sind Sie als Bewerber*in an einem Zwischenstand informiert, so schreiben Sie bitte eine Mai
Die Suchabfrage hat 205 ms in Anspruch genommen.