Suche

Suchergebnisse

10557 Ergebnisse:
  • 231. Studentische Arbeiten
    Datum: 19.08.2025
    Bachelorarbeiten (abgeschlossen) 2025 Optimierung der Effizienz und Lautstärke des Antriebskonzepts einer bestehenden Peristaltikpumpe Untersuchung der Auswirkungen von Schwingungsmoden auf den Strom einer ASM Entwicklung und Anwendung eines verbesserten Messverfahrens für die elektrische Leistungsmessung an Laborgeräten Optimierung
  • Schau direkt nach welcher Kooperationspartner welche Ausbildung anbietet und welcher Studiengang dazu passt! Vollschulische Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern Ausbildung: Elektroniker*in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik, dazugehöriger Studiengang: Elektrotechnik, Mechatronik Duale Ausbildung im Be
  • Frühstudium in Zweibrücken Seit 2018 kooperieren die Berufsbildende Schule Zweibrücken mit seinem Beruflichen Gymnasium und die Hochschule Kaiserslautern, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig ans Studium heranzuführen. Das Ergebnis: Ein Modell mit Tradition, Vorbildcharakter und Bestnoten. Ein Hochschulmodul schon während der Schulzeit absolvi
  • 234. Frühstudium in Zweibrücken
    Datum: 19.08.2025
    Frühstudium in Zweibrücken Seit 2018 kooperieren die Berufsbildende Schule Zweibrücken mit seinem Beruflichen Gymnasium und die Hochschule Kaiserslautern, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig ans Studium heranzuführen. Das Ergebnis: Ein Modell mit Tradition, Vorbildcharakter und Bestnoten. Ein Hochschulmodul schon während der Schulzeit absolvi
  • Studienpläne der Prüfungsordnung 2019 Hier finden Sie die Studienpläne der einzelnen Studiengänge bzw. Vertiefungen der PO 2019 im PDF-Format. Elektrotechnik Elektrotechnik – Automatisierungstechnik Elektrotechnik – Energietechnik Elektrotechnik – Automatisierungstechnik / Informationstechnik Energie-Ingenieurwesen Energie-Ingenieurwes
  • Maschinenbau - ausbildungsintegriert Modul Pflichtmodule: Grundlagen Experimentalphysik Angaben zu Prüfungen praktisch, Anrechnung1 theoretisch Statik Technisches Englisch Festigkeitslehre Ingenieurmathematik 1 Ingenieurmathematik 2 Fertigungstechnik Komponenten mechanischer Systeme Werkstoffkunde Grundlagen der Programmierung Messtechnik und Se
  • Mechatronik - ausbildungsintegriert Modul Pflichtmodule: Grundlagen Statik und Festigkeitslehre Technisches Englisch (MHK_TE) Grundlagen Elektrotechnik 1 und 2 Ingenieurmathematik 1 1. Semester CP Art Form 15 PL MK 5 Angaben zu Prüfungen Anrechnung1 möglich 5 5 PL 2. Semester CP Art Form 15 Messtechnik Signale und Systeme 1 Elektrische Masc
  • Elektrotechnik - ausbildungsintegriert 1. Semester Modul Pflichtmodule: Grundlagen Statik und Festigkeitslehre Technisches Englisch Grundlagen Elektrotechnik 1 und 2 Ingenieurmathematik 1 Ingenieurmathematik 2 Elektronik & EMV Mathematik 3 für Elektrotechnik Grundlagen der Programmierung Angaben zu Prüfungen Anrechnung möglich 2. Semester CP 15
  • 239. Aktuelles IMST - Termine des WS 25/26
    Datum: 19.08.2025
    Termine des WS 25/26 Semesterbeginn: Montag, 01.09.2025 Vorlesungsstart und Semestereinführungstag: Montag, 29.09.2025 Vorlesungsende: Samstag, 31.01.2026   Semesterende: Samstag, 28.02.2026       Keine Lehrveranstaltungen   03.10.2025, 
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 18.08. - 22.08.2025: Montag 10:00 - 13:00 Uhr Dienstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Tel.:&nbs
Die Suchabfrage hat 231 ms in Anspruch genommen.