Familiensupport der Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern verändert ihr Angebot zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf.
Herbstferienprojekt Das bewährte Herbstferienprojekt bleibt bestehen und bietet Kindern zwei bis dreitägige Projekte mit kreativen Workshops aus unterschiedlichen Bereichen. Betreuungs
Nehmen Sie KI-Tools als willkommene Unterstützung Ihrer Arbeit wahr oder übernehmen diese doch häufiger das Ruder? Möchten Sie eigene Erfahrungen oder konkrete Beispiele zum Einsatz von KI-Tools in der Lehre zeigen? Sind Sie noch unerfahren, wenn es um den verantwortungsvollen Umgang mit KI beim Lehren und Lernen geht?
Wenn Sie sich mit anderen
Fördermöglichkeiten - aktuelle Ausschreibungen
Bewerbung bis 1. September 2025: STIBET I Studienabschluss-Stipendien 2025 / Runde 2 Internationale Studierende (Angestrebter Abschluss an HSKL), die noch maximal 9 Monate zum Studienabschluss haben, können sich zur Förderung durch das vom DAAD bereitgestellte STIBET I Stipendienproramm bewerben. A
Die fett geschriebenen Termine sind Präsenzveranstaltungen. Während der restlichen Zeiträume stehen Online-Module zur eigenständigen Bearbeitung bereit. Während des gesamten Kurses werden Sie von Tutoren online betreut.
Pro Block sollten Sie mit einem Zeitaufwand von 15 Stunden (8 Stunden Selbstlernphase und 7 Stunden Präsenzphase) rechnen.
Di
Themen und Termine
Themen Präsenzveranstaltungen Selbstlernphase
Block 1 Bruchrechnung Rechenregeln Binomische Formeln Gleichungen Prozentrechnung 19. Juli 7. Juli - 20. Juli
Block 2 Mengenoperationen Summenzeichen Die Zahl Pi Flächen und Volumen Potenz, Wurzel, Logarithmus 02. August 21. Juli - 3. August
Block 3 Funktionen Gera
Prof. Dr.-Ing. Torsten Hielscher • F. Weber, T. Eyrisch, T. Hielscher, "Tool Wear Influence on The Fatigue Life of Lathe Processed Specimens of 1.6310 Steel", MCMS, vol. 6, no. 3, 2024. https://doi.org/10.33552/MCMS.2024.06.000636.
• T. Hielscher, F. Weber, F. Juner, P. Starke, "Bewertung des Einflusses spanender Bearbeitungsparameter a
Fahrsimulator Kommt ein neues Automodell auf den Markt, hat es schon unzählige Testfahrten absolviert: die Automobilindustrie nutzt zunehmend digitale Möglichkeiten, um bei simulierten Fahrten das Zusammenwirken von Fahrer und Fahrzeug zu testen. Eine dieser digitalen Möglichkeiten ist die Nutzung einer Fahrsimulationsumgebung – eine Kombinat
Mappenberatung Bachelor Virtual Design 2025
Die nächste Mappen-/Studienberatung findet am Tag des offenen Campus statt. Dort haben Studieninteressierte die Möglichkeit von Prof. Dipl.-Des. Thomas Wagner und Prof. Dipl.-Ing. Martin Reichrath ihre Arbeiten sichten zu lassen.
5. April 2025, 10.30 – 12.00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Schoenstraß
Familienservice
Der Familienservice bildet sowohl für Studierende und Beschäftigte als auch für zukünftige Studierende und Mitarbeitende die zentrale Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle. Hier werden Maßnahmen konzipiert und durchgeführt, um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu verbessern. Vorrangiges Ziel ist es, Mehrfachb