PROGRAMM

ab 13:30 Uhr

Ankommen und Anmeldung

14:00 Uhr

 

 

 

Grußworte und Einführung in die Veranstaltung

 

Der Vizepräsident für Forschung & Transfer der HS Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Peter Starke 

sowie der Leiterin Haus der Nachhaltigkeit Simone Kiefer begrüßen alle Teilnehmenden.

14:15 Uhr

 

Nachhaltigkeitsmarkt – Entdeckungsreise durch die Ausstellung
Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Nachhaltigkeitsthemen an der Hochschule Kaiserslautern!
 

Entdecken Sie unsere Poster und Exponate mit spannenden Themen, wie unter anderem: 

 

  • Cyanobakterien als Baumeister der Zukunft, 
  • innovative Ansätze im nachhaltigen Weinbau 
  • Einblicke in die Zielkonflikte der Nachhaltigkeit 
  • und vieles mehr

An den Postern und Exponaten stehen unsere Expert:innen der HS Kaiserslautern für Fragen, Diskussionen und zum Austausch bereit. Interaktive Elemente und Videoeinblicke machen den Nachhaltigkeitsmarkt zu einem Erlebnis für alle Sinne.

15:00 Uhr

 

 

Keynote
Prof. Dr. Dieter Wallach und Stefanie Steinmann, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik
Thema: „Nachhaltigkeit und Psychologie: Weniger – aber besser!"

 

Wie können Produkte und Services so entwickelt werden, dass sie nachhaltiges Verhalten im Alltag fördern?
In ihrem inspirierenden Vortrag geben Herr Wallach und Frau Steinmann Einblicke in Ihre aktuellen Forschungsarbeiten. 

Anhand praxisnaher Beispiele und Studien wird gezeigt, wie gezielte Gestaltung den Unterschied macht – für eine nachhaltigere Zukunft.

16:00 Uhr

Nachhaltigkeit trifft Netzwerk – Austausch, Inspiration und Genuss

Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zum informellen Austausch bei nachhaltigem Catering ein. Kommen Sie mit anderen Gästen

und Expert:innen ins Gespräch und lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

 

 

 

Anmeldung noch bis 06.05. möglich.

Melden Sie sich gleich an!

Anmeldung

Teilnehmer-Daten