Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig eine große Chance für Innovation und Zusammenarbeit. Mit unserem „Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern“ schaffen wir eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. 

In der Ausstellung werden nachhaltige Lösungen und Innovationen zum Thema Nachhaltigkeit aus der Hochschule Kaiserslautern präsentiert und laden zum aktiven Austausch ein.

Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 27. Juni 2025 können Sie während der regulären Öffnungszeiten die Poster und Exponate im großen Ausstellungsraum kostenfrei besuchen.

Lassen Sie sich inspirieren von Ideen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen. Besuchen Sie unsere Ausstellung und entdecken Sie, wie Innovation, Forschung und Engagement an der Hochschule Kaiserslautern zu greifbaren Lösungen werden. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen

Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
https://hdn.wald.rlp.de/

Öffnungszeiten:
Sonntag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Bei Rückfragen rund um die Veranstaltungsreihe

Kontaktieren Sie gerne Julia Dendl

Programm

Start der Ausstellung

Kick-Off "Schaufenster Nachhaltigkeit"

WissensTour „Der Klimawandel betrifft auch mich?! Echt? Wie?“

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen für alle Interessierten

Weitere Informationen

SIAK Plattform Nachhaltigkeit

Netzwerktreffen der SIAK-Plattform Nachhaltigkeit mit fachlichen Impulsen von Prof. Dr. Michael Jacob der HS KL und Daniel Schmid (Vorstandsvorsitzender econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. und Nachhaltigkeitsberater beim 1. FC Kaiserslautern)

Weitere Informationen

Gründerinnen-Stammtisch

Wissen³ - Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft

Auftakt einer Veranstaltungsreihe ausgerichtet durch die HSKL, htw saar und HS Trier

Weitere Informationen und Anmeldung