Das innovative Konzept der berufsbegleitenden Studiengänge zeichnet sich durch eine Mischung aus Präsenz- und onlinegestützten Selbstlernphasen aus. Dabei wird insbesondere in der Studieneingangsphase auf eine gute Vorbereitung und Betreuung der Studierenden geachtet. Ein Vorbereitungskurs in Mathematik und studienbegleitende Tutorien in den ersten
Durch seine Organisationsform als Fernstudium bietet es sehr flexible Bedingungen für selbstbestimmtes Studieren. Es ist insbesondere für Menschen geeignet, die neben dem Studium weiterhin berufstätig sind oder soziale Verpflichtungen wie die Betreuung von Angehörigen oder Kindern haben.
Durch die 3 Studienmodelle ist es möglich, das Studium an die individuellen Voraussetzungen und Gegebenheiten anzupassen. Die überwiegende Zahl der aktuellen Studierenden hat einen berufspraktischen Hintergrund und bringt diesen im Studium auch immer wieder ein. Dadurch wird der Praxisbezug kontinuierlich immer wieder hergestellt und das neu angeei
Den Workload können Sie weiter reduzieren, wenn Sie Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie durch Berufserfahrung erworben haben, durch Antrag (Antrag auf individuelle Anerkennung) anerkennen lassen. Hierzu eine Information von Thorsten Requadt: