Die Seifenblasenmaschine
Die Anfänge
Die Versionsnummer 2.0 in der Bildunterschrift verrät, dass es sich nicht um die erste Seifenblasenmaschine handelt, die ich gebaut habe. Es war etwa im Jahre 1977 (ich war damals 14), als ich meine erste Seifenblasenmaschine baute. Oberstes Gebot damals war: Das Ding darf kein Geld kosten, denn über so etwas
Die Hochschule Kaiserslautern als Arbeitgeberin
Unsere ca. 530 Mitarbeitenden sowie zahlreiche wissenschaftliche Hilfskräfte aus dem wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereichen arbeiten in den verschiedensten Bereichen, um unseren Studierenden ein erfolgreiches und interessantes Studium zu ermöglichen:
Lehre Forschung Verwalt
Die Hochschule Kaiserslautern bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, TV-L-Vergütung, Familienservice und duale Ausbildungen an
Was war die Idee hinter dem Projekt?
Die am Standort Kaiserslautern installierte Rückgabebox für entliehene Medien wird seit Jahren von den Nutzer*innen der Bibliothek sehr gut angenommen. Um am Standort Zweibrücken den gleichen Service zu bieten, haben wir uns für die Einwerbung von Projektmitteln entschieden.
Die Studierenden in ZW haben di
Die Medien-Rückgabebox gehört zu den Serviceleistungen der Hochschulbibliothek. Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Rückgabebox.
Was war die Idee hinter dem Projekt?
Die am Standort Kaiserslautern installierte Rückgabebox für entliehene Medien wird seit Jahren von den Nutzer*innen der Bibliothek sehr gut angenommen. Um am Stan
Die Energiewende mitgestalten
Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s
Die Energiewende mitgestalten
Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s