Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • Problemlösungskompetenz und mehr – Miniprojekte aus dem Berufsalltag
  • 7292. Prof. Barbara Christin
    Datum: 10.02.2023
    Barbara Christin hat bei vielen Antworten in Bildern und an Bilder gedacht. Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Chaplin, weil er Pionier war und Möglichkeiten ausgelotet hat. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Ich frühstücke, checke verschiedene Nachrichten
  • 7293. Prof. Barbara Christin
    Datum: 07.02.2023
    Barbara Christin ist seit 2003 Professorin für Videoproduktion im Fachbereich IMST und hat dort den Studiengang Digital Media Marketing entwickelt. In Kooperation mit internationalen Festivals, die untereinander Programmblöcke austauschen, hat sie das „6010 Internationales Film- und Videofestival“ gegründet. Selbst nimmt Christin an Einzel- und G
  • 7294. Prof. Barbara Christin
    Datum: 07.02.2023
    Prof. Barbara Christin „Die Welt als diskriminierungsfreie, befriedete Zone würde mir gefallen.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch de
  • Prof. Barbara Christin „Die Welt als diskriminierungsfreie, befriedete Zone würde mir gefallen.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch de
  • 7296. Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
    Datum: 03.04.2023
    Yvonne Fehling beweist mit ihrer Art zu antworten Geschick und Kreativität. Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Spiderman. Einmal gerettet werden. Einmal die Welt retten. Leicht. Schwungvoll. Elegant. Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das?
  • 7297. Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
    Datum: 21.02.2023
    Yvonne Fehling wuchs im hessischen Hinterland mit zwei Geschwistern und handwerksaffinen Eltern auf. Ihr beruflicher Werdegang verlief zunächst etwas im ZickZack. Nach einem halben geisteswissenschaftlichem Studium in Marburg sehnte sie sich nach etwas Handfestem mit mehr Körpereinsatz und wurde Tischlerin. Fasziniert von dem, was entstehen kan
  • 7298. Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling
    Datum: 21.02.2023
    Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling „Ich glaube, ich besitze eine gewisse romantische „Begabung“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den f
  • Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling „Ich glaube, ich besitze eine gewisse romantische „Begabung“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den f
  • 7300. Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs
    Datum: 22.03.2022
    Christine Arend-Fuchs ist seit dem Wintersemester 2019/20 Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Betriebswirtschaft und seit dem Sommersemester 2021 Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule. An der Hochschule Kaiserslautern wirkt sie seit 1995. Und zwar im Fachbereich Betriebswirtschaft, unter anderem als Initiatorin und St
Die Suchabfrage hat 259 ms in Anspruch genommen.