Presse und Öffentlichkeitsarbeit
An den drei Standorten der Hochschule Kaiserslautern stehen unsere Pressesprecher*innen für Journalist*innen gern zur Verfügung. Wir vermitteln Ihnen bei Bedarf Interviewpartner und ausgewiesene Experten. Aktuelle Pressemitteilungen und das Archiv der Pressemeldungen finden Sie hier Pressemitteilungen / Portraits v
Presseberichte aus:
Saarbrücker Zeitung Nr. 96 - Montag 26. April 1999, Lokalteil Blieskastel Mit Fruchtwein ins Fernsehen
Hubert Zitt und Peter Heß aus Niederwürzbach sind heute Gäste in der Sendung "Wat is?"
Niederwürzbach/Köln (ag). Ab heute nacht hat Niederwürzbach zwei Prominente mehr: Hubert Zitt und Peter Heß, besser bekannt als "Zit
PROSENSE - Bericht im Wochenmagazin Forum
Im August 2013 wurde ein Bericht über das EU-Projekt PROSENSE, bei dem es um die Entwicklung von Sensorsystemen zur Früherkennung von Prostatakrebs geht, im Wochenmagazin Forum veröffentlicht. Der link zur Webseite des Journals ist hier:
Forum Wochenmagazin
Zitt & Zampalo in den Medien
Zitt & Zampalo® waren am 26. April 1999 zu Gast in der Fernsehsendung "Wat is?" mit Jürgen von der Lippe.
Ein bisschen Pressewirbel dazu:
Die Saarbrücker Zeitung brachte gleich zwei Artikel, einen am Montag den 26.04.1999 als Ankündigung der Fernsehsendung und einen am Mittwoch, den 28.04.1999. Auf diese
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Campus Pirmasens
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften umfasst u.a.
die Pressestelle Campus Pirmasens die Webredaktion des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften die Veranstaltungsorganisation im FB ALP: Kennenlernprogram
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Campus Pirmasens
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften umfasst u.a.
die Pressestelle Campus Pirmasens die Webredaktion des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften die Veranstaltungsorganisation im FB ALP: Kennenlernprogram
Absolvent des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft erhielt Koblenzer Hochschulpreis 2017
Erstmals in der nunmehr 25jährigen Geschichte des Koblenzer Hochschulpreises wurde ein Absolvent einesam Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern angesiedelten Studiengangs mit einem Preis ausgezeichnet: Florian Brauers, Absolvent des Fernstudiengan
Absolvent des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft erhielt Koblenzer Hochschulpreis 2017
Erstmals in der nunmehr 25jährigen Geschichte des Koblenzer Hochschulpreises wurde ein Absolvent einesam Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern angesiedelten Studiengangs mit einem Preis ausgezeichnet: Florian Brauers, Absolvent des Fernstudiengan