Erfolgreiches Zukunftssymposium zum Engineering Smarter Produkt-Service Systeme: Die beiden Kaiserslauterer Hochschulen präsentierten vielfältige Transferangebote
Nach einem Auftakt-Event am 15. Juni 2021 sowie einer Keynote des strategischen Partners Siemens Industrie Software folgten vom 22. Juni bis 15. Juli insgesamt vier virtuelle Themenwoche
Erfolgreiches Zukunftssymposium zum Engineering Smarter Produkt-Service Systeme: Die beiden Kaiserslauterer Hochschulen präsentierten vielfältige Transferangebote
Nach einem Auftakt-Event am 15. Juni 2021 sowie einer Keynote des strategischen Partners Siemens Industrie Software folgten vom 22. Juni bis 15. Juli insgesamt vier virtuelle Themenwoche
Martin-Tobias Schmitt neuer Chef der Zentralen Dienste der Hochschule Kaiserslautern
Zum 1. Mai hat Dr.-Ing. Martin-Tobias Schmitt die Leitung des neuen Dezernats Zentrale Dienste der Hochschule Kaiserslautern übernommen. Der promovierte Maschinenbauingenieur kehrt damit sozusagen an eine alte Wirkungsstätte zurück. Hatte er doch an der Hochschule
Martin-Tobias Schmitt neuer Chef der Zentralen Dienste der Hochschule Kaiserslautern
Zum 1. Mai hat Dr.-Ing. Martin-Tobias Schmitt die Leitung des neuen Dezernats Zentrale Dienste der Hochschule Kaiserslautern übernommen. Der promovierte Maschinenbauingenieur kehrt damit sozusagen an eine alte Wirkungsstätte zurück. Hatte er doch an der Hochschule
Angekommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Erstmals schließen geflüchtete MINT-Akademikerinnen erfolgreich eine ingenieurwissenschaftliche Qualifizierung an der Hochschule Kaiserslautern ab.
Zwölf Ingenieurinnen aus Syrien, Paraguay, Polen, Indien, Russland, Iran und der Türkei und weiteren Ländern haben am 15. August 2021 die erste Runde d
Angekommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Erstmals schließen geflüchtete MINT-Akademikerinnen erfolgreich eine ingenieurwissenschaftliche Qualifizierung an der Hochschule Kaiserslautern ab.
Zwölf Ingenieurinnen aus Syrien, Paraguay, Polen, Indien, Russland, Iran und der Türkei und weiteren Ländern haben am 15. August 2021 die erste Runde d
Zertifikate für eine berufliche Zukunft
Geflüchtete und Zugewanderte erhalten eine berufliche Perspektive: mit Ingenieurwissenschaftlicher Qualifizierung an der Hochschule Kaiserslautern. Die Macher des Programms ziehen jetzt positive Bilanz – über 80 Prozent der Teilnehmenden wurden erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert.
Elf Ingenieu
Zertifikate für eine berufliche Zukunft
Geflüchtete und Zugewanderte erhalten eine berufliche Perspektive: mit Ingenieurwissenschaftlicher Qualifizierung an der Hochschule Kaiserslautern. Die Macher des Programms ziehen jetzt positive Bilanz – über 80 Prozent der Teilnehmenden wurden erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert.
Elf Ingenieu
Werner Idstein kommuniziert für die Hochschule Kaiserslautern
Werner Idstein hat die Leitung des Referats Hochschulkommunikation der Hochschule Kaiserslautern übernommen. Mit dem Wechsel auf die andere Seite des Schreibtischs kehrt der Agenturmann sozusagen zu seinen beruflichen Wurzeln zurück. Hatte der studierte Physiker doch lange als Wissensch