Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • Anspruch auf Kinderkrankengeld Anspruchsberechtigt sind gesetzlich versicherte berufstätige Eltern, die selbst Anspruch auf Krankengeld haben und deren Kind unter zwölf Jahre alt ist. Bei Kindern, die eine Behinderung haben, besteht der Anspruch auch über das zwölfte Lebensjahr hinaus. Voraussetzung ist auch, dass es im Haushalt keine andere Perso
  • Beantragung von Kinderkrankengeld Ist das Kind krank, muss der Betreuungsbedarf gegenüber der Krankenkasse mit einer ärztlichen Bescheinigung nachwiesen werden. Dafür wird die "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes" ausgefüllt. Muss ein Kind aufgrund einer Schul- oder Kitaschließung zu Hause betreut werd
  • Informationen über Schwangerschaft und Mutterschutz für Vorgesetzte und Lehrende Um Ihnen eine bestmögliche Sicherheit im Umgang mit einer schwangeren Mitarbeiterin oder Studentin ihres Verantwortungsbereiches zu geben, haben wir auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen, sowie weiterführende Informationsmaterialien und Links aufberei
  • Infrastruktur der Hochschule für schwangere und stillende Beschäftigte und Eltern Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Um bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer schwangeren, stillenden Beschäftigten und Eltern einzugehen bietet die Hochschule Kaiserslautern an allen drei Standorten eine entsprechende Infrastrukt
  • Infrastruktur der Hochschule für schwangere und stillende Studentinnen und Eltern Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Um bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer schwangeren, stillenden Studentinnen und Eltern einzugehen bietet die Hochschule Kaiserslautern an allen drei Standorten eine entsprechende Infrastrukt
  • Hochschulinterne Infrastruktur für schwangere und stillende Mütter und Eltern Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Um bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer schwangeren, stillenden Mütter und Eltern einzugehen bietet die Hochschule Kaiserslautern an allen drei Standorten eine entsprechende Infrastruktur.
  • Eltern-Kind-Arbeitszimmer Familie und Studium/Beruf in Einklang zu bringen, bedeutet oft, Betreuungsengpässe managen zu müssen. Die Tagesmutter ist erkrankt, die KiTa geschlossen, Schulferien konnten nicht vollständig überbrückt werden und, und, und… Für diese Fälle bietet die Hochschule an allen drei Standorten - Kaiserslautern , Zweib
  • 5728. Infrastruktur
    Datum: 11.01.2022
    Campus Kammgarn Barrierefreie Türen Barrierefreie Mensa Teilweise herabgesenkte Bordsteine Behindertengerechte Toiletten Fahrstühle in fast allen Gebäuden Braille an Handläufen und Räumen der neuen Gebäude Nachteilsausgleich Ruhemöglichkeiten Campus Pirmasens Barrierefreie Türen Ebenerdige Mensa Behindertengerechte
  • Eltern-Kind-Ruheraum Pirmasens Der Eltern-Kind-Ruheraum mit Arbeitsplatz am Campus Pirmasens befindet sich in Gebäude B Raum 018 und ist frei zugänglich.
  • 5730. Info & Beratung
    Datum: 11.01.2022
    Info & Beratungsangebote Die Stabsstelle Diversitätsmanagement ist sowohl für Studierende und Mitarbeitende eine zentrale Informations-und Beratungsstelle zu Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und individueller Lebenssituation. Sprechzeiten Wir beraten Sie gerne wieder in Präsenz. Bitte sprechen Sie dazu Termine mit uns ab.
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.