Frank Forell möchte – wie viele Kolleg*innen übrigens – eine Persönlichkeit treffen, die nicht mehr lebt, aber prägenden Einfluss hatte.
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? John Peel – um ihm für die musikalische Inspiration – in meinem Fall von den späten 80ern ü
Unterlagen zu Lehrveranstaltungen
Die jeweils aktuellen Unterlagen zu Lehrveranstaltungen werden per email verteilt.
Bitte wenden Sie sich dazu direkt per email an Thomas.Zimmermann@hs-kl.de.
Betreuung von Praxissemester und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praxissemesterbetreuung auf meinen Fachgebieten sind jederzeit möglich. Themen liegen vor. Gerne können Sie auch eigene Themen einbringen. Bitte fragen Sie hierzu direkt bei mir nach.
Labor
Hier finden Sie Informationen für die Laborübungen zum Labor für Kommunikationsnetze.
Anfragen zu Organisation und Ablauf des Labors richten Sie bitte an Herrn Stefan Konrath.
Die aktuelle Laborordnung finden Sie hier.
Lehrinhalte
Die Lehrgebiete sind:
Rechnernetze und Telekommunikation (Kommunikationsnetze) mit Labor
Mobilkommunikation
Information und Codierung
Mathematik
Stochastik
Wissenschaftliches Arbeiten
Unterlagen zu Lehrveranstaltungen
Die jeweils aktuellen Unterlagen zu Lehrveranstaltungen werden per email verteilt.
Bitte wenden Sie sic
Betreuung von Praxissemester und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praxissemesterbetreuung auf meinen Fachgebieten sind jederzeit möglich. Themen liegen vor. Gerne können Sie auch eigene Themen einbringen. Bitte fragen Sie hierzu direkt bei mir nach.
Biographie
Studium der Elektrotechnik / Ingenieurinformatik an der FH Rheinland-Pfalz, Abteilung Kaiserslautern, Dipl.-Ing.(FH) Studium der Elektotechnik / Systemtechnik an der Universität Kaiserslautern, Dipl.-Ing. Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Hochfrequente Signalübertragung und -verarbeitung - Prof. Dr. P. W. Baier - der Un
Labor
Hier finden Sie Informationen für die Laborübungen zum Labor für Kommunikationsnetze.
Anfragen zu Organisation und Ablauf des Labors richten Sie bitte an Herrn Stefan Konrath.
Die aktuelle Laborordnung finden Sie hier.
Lehrinhalte
Die Lehrgebiete sind:
Rechnernetze und Telekommunikation (Kommunikationsnetze) mit Labor
Mobilkommunikation
Information und Codierung
Mathematik
Stochastik
Wissenschaftliches Arbeiten
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Allheilmittel oder Placebo?
An der Hochschule Kaiserslautern wird die Tradition der Antrittsvorlesungen für neuberufene Professor*innen gepflegt. Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik freut sich über einen neuen Kollegen, der zum Wintersemester 2022/2023 an den Standort Zweibrücken gerufen wurde.