Suche

Suchergebnisse

10606 Ergebnisse:
  • 4461. Verfahrensdokumentation
    Datum: 21.12.2021
    Verfahrensdokumentation Die Hochschule Kaiserslautern ist systemreakkreditiert. Folgende Studiengänge haben bisher das interne Akkreditierungsverfahren durchlaufen: Prozess der Siegelvergabe Die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ist seit 2017 systemakkreditiert und damit berechtigt, ihre Studiengänge unter Berücksichtigung der gesetzli
  • 4462. Hochschulentwicklungsplanung
    Datum: 21.12.2021
    Hochschulentwicklungsplanung an der Hochschule Kaiserslautern (2022 - 2027) Die Hochschule Kaiserslautern ist bestrebt sich stetig weiterzuentwickeln. Diesem Bestreben liegt nicht nur die Verpflichtung nach § 8 des Hochschulgesetztes zu Grunde, sondern entspricht den kulturellen Kennwerten Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls. Dialog und
  • 4463. Online-Lehre
    Datum: 21.12.2021
    Online-Formate Schritt für Schritt Gehen Sie schrittweise vor, beginnend mit relativ einfachen Szenarien. Das folgende Stufenmodell soll Ihnen eine mögliche Vorgehensweise aufzeigen, mit der Sie Schritt für Schritt Online-Lehre realisieren können. Wie konzipiere ich mein Online-Format didaktisch richtig? Bevor Sie sich der konkreten Umsetzung un
  • 4464. Angebot Neuberufene
    Datum: 21.12.2021
    Teilnehmende Hochschulen Gemeinsames Angebot für neuberufene Professor*innen der (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz Gemeinsam mit anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Rheinland-Pfalz wird seit Wintersemester 2017/2018 eine Veranstaltung angeboten, die den Einstieg in die Lehre für Neuberufene an Hochschulen in Rheinland-P
  • 4465. Personalentwicklung
    Datum: 21.12.2021
    Personalentwicklung Der Schwerpunkt des Weiterbildungsangebotes der HS KL, der von der Personalentwicklung organisiert wird, liegt auf hochschulspezifischen didaktischen, methodischen und technischen Entwicklungsfeldern. Ein breitgefächertes Angebot deckt sowohl Grundlagenwissen ab, ermöglicht es aber auch, tiefere Kenntnisse und fachbezogenes Anwe
  • Entscheidungsträger, Einrichtungen und Akteure Im Folgenden finden Sie die Akteure sowie ihre jeweiligen Funktionen, die an der Hochschule Kaiserslautern in die Prozesse der Qualitätssicherung eingebunden sind. Sie unterstützen das System, indem sie sich in wesentlichen Teilen mit Fragen der Qualitätssicherung befassen und eine steuernde Funkti
  • 4467. Prozessmodelle
    Datum: 21.12.2021
    Prozessmodelle Die Qualitätssicherungsprozesse innerhalb des QMS in Studium und Lehre gelten für alle Fachbereiche, Einrichtungen und sonstigen organisatorischen Einheiten der Hochschule Kaiserslautern, welche hochschulinterne Dienstleistungen für die Durchführung von Studienprogrammen anbieten. Einen Überblick über die Kernprozesse innerhalb d
  • 4468. Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    2019 hat sich die Hochschule entschieden ein alternatives Verfahren für eine interne Akkreditierung zu erproben. Der Prozess im Fachbeiratsmodell ist geprägt von einer kontinuierlichen und von einem extern besetzten Fachbeirat begleiteten Auseinandersetzung mit der Lehre im Studiengang. Dabei werden die Themen der Akkreditierung ebenso di
  • 4469. Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    2019 hat sich die Hochschule entschieden ein alternatives Verfahren für eine interne Akkreditierung zu erproben. Der Prozess im Fachbeiratsmodell ist geprägt von einer kontinuierlichen und von einem extern besetzten Fachbeirat begleiteten Auseinandersetzung mit der Lehre im Studiengang. Dabei werden die Themen der Akkreditierung ebenso disku
  • 4470. Fachbeiratsmodell - Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    Fachbeiratsmodell
Die Suchabfrage hat 210 ms in Anspruch genommen.