Suche

Suchergebnisse

10589 Ergebnisse:
  • 18.10.2021 / 09.11.2021 - Wie sieht der stationäre Einzelhandel der Zukunft aus? Since more  than 10 Years Stefan facilitates Design Thinking Workshops to enable teams to design innovative solutions for complex problems. He conducted several Design Thinking workshops for students of all kinds of faculties and degrees. The latest 2 day-
  • 28.10.2021 - Wo will ich hin? / 18.11.2021 - Was kann ich gut? Feedback einer Studierenden: "Hallo Natalie, vielen Dank für die beiden Workshops! Ich freue mich, dass eine solche Möglichkeit für Studierende seitens der Hochschule angeboten wurde. Ich bin der Meinung, dass solche Workshops den Studierenden in Zukunft sehr weiterhelfen würden.
  • 4323. Besonderheiten des Studiengangs
    Datum: 09.12.2021
    Mobilitätsmodul Ab dem zweiten Fachsemester können Sie alternativ zum bestehenden Lehrangebot nach individueller Absprache einmalig ein Mobilitätsmodul im Umfang von 30 ECTS-Punkten an einer ausländischen Hochschule belegen. Für das Mobilitätsmodul ist vorab ein Learning Agreement mit dem Prüfungsausschuss zu vereinbaren. Im Rahmen des Mobilitä
  • Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
  • Hochschulübergreifendes Kolloquium am Campus Zweibrücken Bereits in dritter Auflage fand kürzlich am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein hochschulübergreifendes betriebswirtschaftliches Thesenkolloquium statt. Das Kolloquium ist eine von drei Professoren initiierte Veranstaltung mit dem Ziel, bemerkenswerte Abschlussarbeiten von
  • Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Fördermittelberater Richtlinie vom 12.06.2014 Zertifikatsstudium im Finanzbereich Zertifikatslehrgänge des Kompetenzzentrums OPINNOMETH Betriebswirtschaft Richtlinie Lesefassung 2021
  • Hochschulpartnerschaften Über 100 Partnerhochschulen bieten eine große Auswahl für Auslandsaufenthalte. Eine detaillierte Übersicht über unsere Partner finden Sie hier
  • Richtlinien zu Zertifikatsstudiengängen
  • 1/2 Modulkatalog PO2021 Master Elektrotechnik und Informationstechnik (gültig bis Widerruf ab dem Sommersemester 2022) Modul Professor/in Pflichtmodule ECTSPunkte Prüfungsform Semester Winter Sommer Zuordnung ET IT -- -- 45 Numerische Methoden Böhm 5 PL/KP1 Mehrdimensionale Funktionen der Elektrotechnik Böhm 5 PL/K X -- -- T
  • 4330. Wissenswertes von A bis Z
    Datum: 10.12.2021
    Wahlpflichtmodule: Katalog Der Fachbereichsrat beschließt über einen Modulkatalog von möglichen Wahlpflichtmodulen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, aus diesem Wahlpflichtkatalog ihre Prioritäten rechtzeitig zu einem folgenden Semester zu wählen. Anhand dieser Wahl erstellt die Studiengangsleitung das konkrete Angebot von Wahlpflichtmodu
Die Suchabfrage hat 205 ms in Anspruch genommen.