Kontakt
Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen
An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Cam
12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren
Studierende MBA Innovations-Management auf internationaler Fachkonferenz in Stockholm
Unter dem Motto „Innovation – the name oft he game“ fand vom 17. bis 20. Juni die 24. Innovationskonferenz der ISPIM (International Society for Professional Innovationmanagement) in Stock
25.07.2018: TESE - Trends of Engineering Systems Evolution: Neues Fachbuch
Kompetenzzentrum OPINNOMETH wirkt bei neuem Fachbuch zur systematischen Innovation mit
Im Tätigkeitsschwerpunkt Innovationsmanagement und –methodik beschäftigt sich das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, mit verschiedensten
12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren
Vorstellung des Gamification-Buchs für das systematische Erfinden in Straßburg
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern – Campus Zweibrücken – fokussiert in einem seiner beiden Aktivitätsfelder das Innovationsmanagement von Unternehmen. Besondere Be
Bücher zum Thema
Bicheno, John; Thurnes, Christian M.: Lean-Simulationen und -Spiele: Lean-Prinzipien, -Methoden und -Werkzeuge mit Spielen und Simulationen verstehen und erlernen. Kaiserslautern: Synnovating 2016 352 S. ISBN: 978-3981549331 Link zum Buch Thurnes, C.M.; Hentschel, C.; Zeihsel, F. (Hrsg.): Playing TRIZ - Games and
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Der Interessenkreis Operational Excellence freut sich auf Mitwirkende. Insbesondere bei der Durchführung von Besuchen, Gesprächen und Beratungen stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine besondere Freude und Ehre ist es für mich, dass sich der Lean Experte und längjährige Weggefährte in der Welt d
Erfahrungsbericht Zukunftstage
Vor den Sommerferien 2024 fanden unsere Zukunftstage statt, bei denen vier Schulen aus der Region teilnahmen: Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken, Hofenfels-Gymnasium Zweibrücken, IGS Contwig und Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern. Es war eine spannende Gelegenheit für die Schüler, Einblicke in ihre möglichen zu
Themenbereich Betriebswirtschaft
Was steckt hinter InfluencerMarketing in TikTok und Instagram? Am Beispiel des bekannten Tiktokers und Instagrammer ReneSchmock (4 Mio Follower) wollen wir vor und hinter die Kulissen des InfluencerMarketing schauen und gemeinsam versuchen herauszufinden was an ReneSchmock real ist, was ist Fake und welchen Druc
Themenbereich Biologie und Lebenswissenschaft
Eine bunte Reise durch die neurale Welt des Darms Unser Darm ist keineswegs eine starre Röhre, die nur zur Verdauung von Nutzen zu sein scheint. Nein, tatsächlich ist er ein Multitalent mit mannigfaltigen Aufgaben. Er gibt uns das wunderbare Gefühl von „Schmetterlingen im Bauch“, kann uns das Leben