Suche

Suchergebnisse

10586 Ergebnisse:
  • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge FB AING ET, MB, MT, WI -1905-37338000 Anmeldung zum Betrieblichen Projekt Die Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Beginn im Prüfungsamt abzugeben! Name:……………………………………………………Vorname: …………………………………………………. Matr.-Nr.: ……………………………………………….Geb.-Datum: ……………………………………………. Email-Adresse: ………………………………………..Fac
  • 2352. Studierende - E-Mail
    Datum: 26.08.2024
    E-Mail Ihre E-Mail-Adresse lautet "benutzername@stud.hs-kl.de" Ausführliche Informationen zu E-Mail Weboberfläche zum Abrufen der Mails OWA Anmeldung: "benutzername" (ohne @stud.hs-kl.de) Passwort Mehrfaktor-Abfrage Lokale Einrichtung Anleitung E-Mail
  • 2353. Mitarbeitende - E-Mail
    Datum: 26.08.2024
    E-Mail Ihre E-Mail-Adresse lautet "vorname.nachname@hs-kl.de" Ausführliche Informationen zu E-Mail Weboberfläche zum Abrufen der Mails OWA Anmeldung: "benutzername" (ohne @hs-kl.de) Passwort Mehrfaktor-Abfrage Lokale Einrichtung Anleitung E-Mail
  • 2354. Fachbeiratsmodell
    Datum: 26.08.2024
    Das Fachbeiratsmodell wird derzeit von den Bachelor- und Masterstudiengängen Virtual Design sowie den Bachelor- und Masterstudiengängen Bauingenieurwesen durchgeführt. Die Re-Akkreditierung der Virtual Design Studiengänge und damit der Abschluss der Pilot-Phase für dieses Modell ist 2023 erfolgt. Die Ausgestaltung des Fachbeiratsmodells wurde u
  • Mitglieder | Prüfungsausschuss (B) CT/ALPHA/PPE aus der Gruppe der Professorenschaft aus der Gruppe der Assistenten/Mitarbeiter aus der Gruppe der Studierendenschaft Prof. Dr. Gregor Grun (Vorsitzender) Annette Maus Philipp Dargel Prof. Dr. Peter Groß Prof. Dr. Georg Kling (stellvertretender Vorsitzender)
  • Es geht auch praxisorientiert: Datenbankunterricht mit dem DBcoach Hauptziel der innovativen Lern- und Übungsplattform DBcoach ist es, den Zugang zur Programmiersprache SQL zu erleichtern. Der DBcoach wurde in den letzten Jahren von Prof. Dr. Bastian Beggel im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern entwickel
  • Es geht auch praxisorientiert: Datenbankunterricht mit dem DBcoach Hauptziel der innovativen Lern- und Übungsplattform DBcoach ist es, den Zugang zur Programmiersprache SQL zu erleichtern. Der DBcoach wurde in den letzten Jahren von Prof. Dr. Bastian Beggel im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern entwickel
  • Studiengänge IT-Analyst B.Sc. auslaufend t3://page?uid=1569 Medizin- und Biowissenschaften B.Sc. ausbildungs- und berufsbegleitend t3://page?uid=1535 Physician Assistant B.Sc. hybrid und berufsintegriert t3://page?uid=8376
  • 2359. Studiengaenge-Dual
    Datum: 23.08.2024
    Studiengänge
  • 2360. Studiengaenge-Dual - Studiengänge
    Datum: 23.08.2024
    Studiengänge Angewandte Informatik B.Sc. t3://page?uid=8445 Digital Media Marketing B.Sc. t3://page?uid=8452 Medieninformatik B.Sc. B.Sc. t3://page?uid=8448 Medizininformatik B.Sc. t3://page?uid=8450 Informatik M.Sc. t3://page?uid=3169 Mehr Informationen zum Dualen Studienmodell https://www.hs-kl.de/hochschule/referate-stabsstellen/w
Die Suchabfrage hat 229 ms in Anspruch genommen.