Eignungsprüfung Bachelor Virtual Design
Das Thema der Eignungsprüfung wird den Bewerbern, die die Mappenprüfung bestanden haben, schriftlich mitgeteilt. Für die Bearbeitung des Themas haben die Bewerber 2-3 Wochen Zeit. Die Eignungsprüfung, bei dem die Bewerber ca. 15 Minuten Ihre Hausarbeit präsentieren, dient der Feststellung, ob die Bewerber di
Mappenberatung Bachelor Virtual Design 2025
Die nächste Mappen-/Studienberatung findet am Tag des offenen Campus statt. Dort haben Studieninteressierte die Möglichkeit von Prof. Dipl.-Des. Thomas Wagner und Prof. Dipl.-Ing. Martin Reichrath ihre Arbeiten sichten zu lassen.
5. April 2025, 10.30 – 12.00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Schoenstraß
PLDC | Professional Lighting Design Convention
“The University of Applied Sciences Kaiserslautern is proud to support the Professional Lighting Design Convention, PLDC, as a Partner University. The Convention, organised by VIA-Verlag, was created for the global lighting design market. Designers, architects, researchers, universities, industry and
Masterbewerbungsgespräch
Die nächsten Masterbewerbungsgespräche Innenarchitektur finden statt am: Termin folgt
Falls Sie sich für den Masterstudiengang beworben haben, bitten wir Sie sich diesen Termin vorzumerken und freizuhalten. Die Masterbewerbungsgespräche werden virtuell durchgeführt.
Bewerbungsinformation Master Innenarchitektur
Ein erster berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor oder Diplom) im Studiengang Innenarchitektur oder Architektur mit einer Abschlussnote von mind. 2,6 Motivationsschreiben (ca. 1 DIN A4-Seite) Persönliches Bewerbungsgespräch Online Bewerbung Anlage 2: Regelungen für die Auswahl und Z
Berufsbild Innenarchitektur
Die Innenarchitektin I Der Innenarchitekt
Der Innenarchitekt arbeitet innerhalb der Architekturplanung als Spezialist für die Gestaltung von Lebensräumen. Bei Innenarchitekten liegt die Spezialisierung in folgenden Bereichen:
raumbildender Ausbau, Funktionsänderungen in bestehenden Gebäuden, An- und Ausbauten, Sanie
Berufsbild
Die Innenarchitektin I Der Innenarchitekt
Der Innenarchitekt arbeitet innerhalb der Architekturplanung als Spezialist für die Gestaltung von Lebensräumen. Bei Innenarchitekten liegt die Spezialisierung in folgenden Bereichen:
Raumbildender Ausbau, Funktionsänderungen in bestehenden Gebäuden, An- und Ausbauten, Sanierung und Renovie
Praxisphase
Das sechste Semester des Bachelor-Studiums ist als praktisches Studiensemester ausgestaltet. Das Praxisprojekt umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen. Die Studierenden erstellen Wochenberichte über das Praxisprojekt. Die Wochenberichte sind bis vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit auf das praktische Studiensemester folgend
Service
Für Ihr Studium am Studienkolleg besonders interessant:
Bibliothek
Das Studienkolleg hat eine eigene Lehrbuchsammlung in der Bibliothek (Campus Kammgarn, Gebäude E, Raum 2.000.03):
Mathematik Lambacher/Schweizer, Analysis Lambacher/Schweizer, Analytische Geometrie mit linearer Algebra Lehr- und Übungsbuch Mathem