Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • 10471. Englisch lernen - Gesprächstreffen
    Datum: 30.09.2025
    Gesprächstreffen KAISERSLAUTERN Möchtest du auf Englisch sprechen? Übe deine Sprachkenntnisse auf unterhaltsame Weise mit unseren Sprachcoaches und lerne neue Leute kennen! DEUTSCH & ENGLISCH SPRACHTREFF Jeden letzten Mittwoch im Monat (früher im Dezember wegen der Weihnachtspause) ab 17:00 Uhr  - Mittwoch, den 29. Oktober - Mitt
  • 10472. Englisch lernen
    Datum: 30.09.2025
    PIRMASENS ENGLISCH & DEUTSCH KONVERSATIONS- DROP-IN 3. November, 1. Dezember, 5. Januar 11:00 – 12:30 Uhr Pirmasens - das Atrium Keine Anmeldung – komm einfach vorbei! Nimm an spontanen Gesprächen in einer entspannten Umgebung teil Sprachcoach: Bonnie Lewis (bonnie.lewis@hs-kl.de)
  • 10473. Deutsch lernen
    Datum: 30.09.2025
    PIRMASENS DEUTSCH & ENGLISCH KONVERSATIONS- DROP-IN 3. November, 1. Dezember, 5. Januar 11:00 – 12:30 Uhr Pirmasens - das Atrium Keine Anmeldung – komm einfach vorbei! Nimm an spontanen Gesprächen in einer entspannten Umgebung teil Sprachcoach: Theresa Kettering (theresa.kettering@hs-kl.de)
  • 10474. Deutsch lernen - Gesprächstreffen
    Datum: 30.09.2025
    Gesprächstreffen KAISERSLAUTERN Möchtest du auf Deutsch sprechen? Übe deine Sprachkenntnisse auf unterhaltsame Weise mit unseren Sprachcoaches und lerne neue Leute kennen! DEUTSCH & ENGLISCH SPRACHTREFF Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr (früher im Dezember wegen der Weihnachtspause)  - Mittwoch, den 29. Oktober - Mittw
  • KI-SeRvo - KI-gestützte Servo-Regelungsvorsteuerung Im Projekt KI-SerVo wird untersucht, inwieweit Methoden des maschinellen Lernens genutzt werden können, um die Vorsteuerung in kaskadierten Regelstrukturen elektrischer Servoantriebe zu verbessern. Ziel ist es, individuelle, antriebsspezifische Störungen – wie Reibung, Drehmomentripple oder Fer
  • 10476. KI-SeRvo
    Datum: 01.10.2025
  • 10477. KI-SeRvo
    Datum: 01.10.2025
    KI-SeRvo - KI-gestützte Servo-Regelungsvorsteuerung Im Projekt KI-SerVo wird untersucht, inwieweit Methoden des maschinellen Lernens genutzt werden können, um die Vorsteuerung in kaskadierten Regelstrukturen elektrischer Servoantriebe zu verbessern. Ziel ist es, individuelle, antriebsspezifische Störungen – wie Reibung, Drehmomentripple oder Fer
  • Open Source Leg - Aktive Prothese Das OSL ist eine „quelloffene“ Plattform, die Wissenschaftler:innen eine Grundlage bietet, um Forschung im Bereich aktiver Prothesen — d.h. Prothesen mit integrierten elektrischen Antrieben — mit minimalem initialen Aufwand zu starten. Konventionelle passive Prothesen können keine Energie bereitstellen, die bei
  • 10479. Open Source Leg
    Datum: 01.10.2025
    Open Source Leg - Aktive Prothese Das OSL ist eine „quelloffene“ Plattform, die Wissenschaftler:innen eine Grundlage bietet, um Forschung im Bereich aktiver Prothesen — d.h. Prothesen mit integrierten elektrischen Antrieben — mit minimalem initialen Aufwand zu starten. Konventionelle passive Prothesen können keine Energie bereitstellen, die bei
  • 10480. Projekte
    Datum: 01.10.2025
    ODPfalz II Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Laufzeit: 2023 – 2027 https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ _blank MiNaMag Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen Ansprechpartner
Die Suchabfrage hat 228 ms in Anspruch genommen.