Biography:
Since 2017 Vicepresident Research and Transfer University of Applied Sciences Kaiserslautern 06/2008 - 12/2008 Visiting Professor University Stanford, California, USA 09/2001 Appointment C3-Professorship, Biotechnology, University of Applied Sc
Member of Society for Neurosciences, Anatomical Society Germany, Neurogastroenterology and Motility Society Germany, International Society for Autonomous Neurosciences, Sout-West-Germany SAR Medical Doctor Assocication, German Society of Stem Cell Researh
Awards and Honors:
Martin-Wienbeck Award 2014 Novartis Award, Experimental Pediatr
Topic specific publications
1 Endres K and Schäfer KH. Influence of Commensal Microbiota on the Enteric Nervous System and Its Role in Neurodegenerative Diseases. Journal of Innate Immunity. 2018 May 9:1-9. doi: 10.1159/000488629.
2 Schwiertz A, Spiegel J, Dillmann U, Grundmann D, Bürmann J,&nb
Karl-Herbert Schäfer, Prof., Dr. med
Biography:
Since 2017 Vicepresident Research and Transfer University of Applied Sciences Kaiserslautern 06/2008 - 12/2008 Visiting Professor University Stanford, California, USA 09/2001 Appointment C3-P
Kap III Organ.Chemie /4 4. Naturstoffe 4.1 Kohlenhydrate 4.2 Lipide 4.3 Aminosäuren, Peptide und Proteine 1 Kap III Organ.Chemie /4 4.1 Kohlenhydrate Einteilung der Kohlenhydrate in drei Gruppen: • Monosaccharide (einfache Zucker) Beispiele: Glucose, Fructose • Oligosaccharide (aus zwei bis sechs Monosacchariden)Beispiele: Saccharose (Rohrzuck
Kap III Organ. Chemie /3 3. Aromatische Verbindungen (Arene) = Verbindungen, die einen Benzol-Ring enthalten. Molekülbau: sp2-Hybridisierung, planar delokalisierte π-Elektronen → besondere Stabilität des Benzol-Rings Struktur des BenzolMoleküls C-C-Bindungslänge zwischen Einfach- und Doppelbindung Mesomere Grenzformeln 1 π-Bindungssystem (σ-Bi
FORSCHEN AN DER HS KAISERSLAUTERN www.hs-kl.de 2017 WERDE TEIL DER ERFOLGSGESCHICHTE Unsere Maschinen und Produkte leisten ganze Arbeit. Weltweit. Zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden. Und damit dies so bleibt suchen wir Dich als weiteren Baustein zum Ausbau unseres Erfolgs. Leidenschaft für Technik und viel fältige Kundenanforderungen. J
Forschungsbericht 2014/2015 CAMPUS KAISERSLAUTERN ∙ PIRMASENS ∙ ZWEIBRÜCKEN www.hs-kl.de TECHNOLOGIEFÜHRER M A D E I N K A I S E R S L AU T E R N Am Standort Kais e r s l a u te r n kümmern sich rund 450 engagierte Mitarbeiter, um die Entwicklung, Produktion und Integration von ultraschnellen Präzisionswägezellen und Hochleistungswägesystemen.
Forschung erLEBEN Forschungsmagazin der Hochschule Kaiserslautern www.hs-kl.de 2020 VORDENKER STATT NACHMACHER Innovation spielt nicht nur im Studium eine wichtige Rolle, sondern auch im Job. Als führendes Technologie-Unternehmen in der Region wissen wir, wie man Talente fördert, damit sie ihr volles Potenzial entfalten – ob als Unterstützer lo