Das Qualitätsmanagement-System der Hochschule Kaiserslautern
Oberstes Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschule Kaiserslautern ist die stetige Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des, insbesondere im Teilleitbild Lehre, verfassten Qualitätsverständnisses. Das Qualitätsmanagementsystem berücksichtigt die Bedürfnisse aller Hochschulmitglieder sowie die Kennzahlen und bringt sie miteinander nachhaltig in Einklang. Zudem trägt es maßgeblichen externen Qualitätsanforderungen und Sichtweisen Rechnung und schafft eine Balance zwischen internem und externem Qualitätsverständnis.
Veranstaltungen
- Unterstützungsangebote
/ Weiterbildung
/ Lehrende
/ Mitarbeitende
Im Fokus steht das Thema "Lernwirksam Lehren". In den Veranstaltungen der Reihe werden speziell diese Prinzipien in den Fokus genommen, so dass die…
- Weiterbildung
/ Lehrende
/ Mitarbeitende
Blended-Learning-Angebot: 22.09.2022 15-16h (Start); 20.10.2022 15-17h (Abschluss)...und dazwischen eine Selbstlernphase (4UE)
AKTUELLES:
Schauen Sie sich unsere Videos an und erfahren Sie mehr über unsere Stabsstelle und die Akkreditierung an unserer Hochschule!
Start System-Re-Akkreditierung unserer Hochschule: Kick-Off am 21.01.22, einführende Sitzung mit allen Expert*innen am 07.07.22. Weitere Infos!

Leitung der Stabsstelle
- +49 631 3724-2719constanze.schmitz(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room F1.010

Hochschuldidaktik, Akkreditierungsverfahren
- +49 631 3724-2712julia.bogner(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room F1.011

Evaluation, Presse
- +49 631 3724-5136wolfgang.knerr(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Room H202

Akkreditierungsverfahren
- +49 631 3724-4467heike.lahm(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room F1.011

Akkreditierungsverfahren, Assistenz
- +49 631 3724-2412annika.utecht(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room F.1011