USB (National Instruments 6363):
16 Analogeingänge BNC Variante, 2 MS/s (einkanalig), 1 MS/s (mehrkanalig), 16 bit Auflösung, ±10 V 4 Analogausgänge, 2,86 MS/s, 16 bit Auflösung, ±10 V 48 Digital-I/O-Kanäle (32 Kanäle mit bis zu 10 MHz, hardwaregetaktet) 4 Counter/Timer mit 32 bit für PWM-, Encoder-, Frequenz-, Ereigniszählungsanwendu
UrhWissG ab 01.03.2018 für fünf Jahre… Die Eckpunkte BIBLIOTHEKEN WISSENSCHAFTLER § 60e UrhG enthält verschiedene Erlaubnisse für Bibliotheken. So dürfen sie beispielsweise Werke aus ihrem Bestand zum Zwecke des Erhalts digitalisieren. Hochschullehrer können mit dem UrhWissG Auszüge aus Werken unkompliziert und rechtssicher in einen elektr
Infos zum Urheberrecht
Zum 01. März 2018 ist das neue Gesetz zum Urheberrecht in Kraft getreten, das sogenannte Urheberrechts- Wissensgesellschaftsgesetz (UrhWissG). Vorgesehen ist eine Evaluation der Auswirkungen des Gesetzes vier Jahre nach Inkrafttreten der Neuregelung.
Zu Ihrer Information:
Handreichung Urheberrecht in der Wissenschaft v
Aktuelles zum Urheberrecht
Ausführliche Informationen zum Urheberrecht
Übersicht, was Sie nach §52a UrhG ab dem 01.01.2017 noch im Lernmanagementsystem einstellen können uns was nicht
Infos zum Urheberrecht
Zum 01. März 2018 ist das neue Gesetz zum Urheberrecht in Kraft getreten, das sogenannte Urheberrechts- Wissensgesellschaftsgesetz (UrhWissG). Vorgesehen ist eine Evaluation der Auswirkungen des Gesetzes vier Jahre nach Inkrafttreten der Neuregelung.
Zu Ihrer Information:
Handreichung Urheberrecht in der Wissenschaft v
er Ho ch s chu le er n hatronik ec Elektrote ch n Systeme d M he isc t l au Kaisers Wir suchen für das Thema Untersuchung der Auswirkungen von Schwingungsmoden auf den Strom einer ASM (Bachelorarbeit und Masterarbeit einen Studierenden im Bachelorstudiengang ET oder MT Elektromagnetische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschrei
Untersuchung des Verhaltens von supraleitenden Energiekabeln bei der Übertragung von Energie und informationstechnischener Signale
In Pilotprojekten wurden bereits mehrere supraleitende DC-Kabelverbindungen im Niederspannungsbereich und AC-Kabelverbindungen im Mittel- und Hochspannungsbereich realisiert. Bisher wurde allerdings noch keine suprale
Untersuchung des Verhaltens von supraleitenden Energiekabeln bei der Übertragung von Energie und informationstechnischener Signale
In Pilotprojekten wurden bereits mehrere supraleitende DC-Kabelverbindungen im Niederspannungsbereich und AC-Kabelverbindungen im Mittel- und Hochspannungsbereich realisiert. Bisher wurde allerdings noch keine supr
Unsere Unterstützungsangebote
Wir bieten Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten an:
In den Vorkursenwerden Sie noch vor Beginn der Vorlesungen auf Ihr Studium vorbereitet. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Bereich Mathematik.
In theoretisch fundierten und praxisorientierten Kursen lernen Sie in unseren Starterkits Methoden zu den Themen Zei