Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • Hochschule Kaiserslautern Vorlesungsplan SS2025 Untis 2025 (24.03.2025 - 11.07.2025) DE-67657 Kaiserslautern VD_BA_2 1 8:00-8:45 Mo VD Bachelor 2 2 8:45-9:30 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 9:45-10:30 10:30-11:15 11:30-12:15 12:15-13:00 14:00-14:45 14:45-15:30 15:45-16:30 16:30-17:15 17:30-18:15 18:15-19:00 Creative Code B 202 F
  • 962. Vanessa Hayna - B. Eng. Vanessa Hayna
    Datum: 16.07.2025
    B. Eng. Vanessa Hayna Tel:         +49 631 37242448 E-Mail:    vanessa.hayna@hs-kl.de Geb.:      H Raum:    2.013
  • 963. Vanessa Hayna
    Datum: 14.07.2025
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Funktion an der Hochschule
  • 964. Vanessa Hayna
    Datum: 02.10.2024
    2024 - heute    Assistentin im Projekt am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2023 - heute    Masterstudium Maschinenbau/Mechtronik, Hochschule Kaiserslautern 2022 - 2024    Hilfswiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2016 - 2023     Bachelorstudium Wirtschaftsingeniue
  • 965. Vanessa Hayna
    Datum: 18.04.2023
    Zurück
  • 966. Vanessa Hayna
    Datum: 26.10.2023
    B. Eng. Vanessa Hayna Tel:         +49 631 37242448 E-Mail:    vanessa.hayna@hs-kl.de Geb.:      H Raum:    2.013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin 2024 - heute    Assistentin im Projekt am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2023 - heute    Masterstudi
  • 967. Validieren - Validieren der Chipkarte
    Datum: 16.05.2025
    Validieren der Chipkarte Die Chipkarte ist immer für den Zeitraum gültig, der auf dem unteren (Thermo-) Streifen angegeben ist. Auf Ihrer erste Chipkarte ist bereits ein Gültigkeitszeitraum vorhanden. Dieser kann überschrieben werden, wenn Sie sich für das nächste Semester zurückmelden. Die Verlängerung des Gültigkeitszeitraums nennt sich Validi
  • 968. Validieren
    Datum: 16.08.2018
    Rückmeldung Mit der Rückmeldung sorgen Sie dafür, dass Sie weiterhin bei uns eingeschrieben bleiben. Sie müssen dafür in einem festgelegten Zeitraum den Semesterbeitrag zahlen. Wo kann man validieren? Hier finden Sie die Validierungsstationen: Kaiserslautern Campus Morlauterer Straße » Bau B, Eingangsbereich Campus Kammgarn » Gebäude E, Er
  • 969. Uwe Hinsen
    Datum: 05.11.2020
  • UV-C Licht in der Weinbearbeitung: ein nicht thermisches Verfahren zur Inaktivierung von Schadorganismen Die vorherrschende Stabilisierungsmethode für Wein ist die chemische Konservierung durch Zugabe von SO2. Diese Methode wird jedoch aufgrund aktueller Aspekte zunehmend in Frage gestellt. Eine mögliche alternative Methode könnte die Verwendung v
Die Suchabfrage hat 231 ms in Anspruch genommen.