Schulabschlüsse
Allgemeine Hochschulreife
Mit einem Abitur können Sie an Universitäten und Fachhochschulen ein Studium beginnen. Es wird in der Regel an einem staatlichen oder staatlich anerkannten Gymnasium erworben. Es gibt aber auch weitere gleichwertige Hochschulzugangsberechtigungen anderer gymnasialer Schultypen (z. B. Abendgymnasium oder W
Voraussetzungen zum Studiengang "Wirtschaft und Recht"
Bewerbungsschluss: 31.08.2023!
Beruflich qualifizierte Ausbildung Meister oder Techniker Fachhochschulreife an einem Berufskolleg Baden-Württemberg Fachhochschulreife Fachgebundene Hochschulreife Allgemeine Hochschulreife
Voraussetzungen zum Studium
Vor einer Bewerbung sollten Sie sich fragen, ob Sie die Voraussetzungen für das gewünschte Studium mitbringen. Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht der unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten und einiger besonderer Voraussetzungen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn wir Sie zu Fragen der Vorauss
Zweitstudium
Um ein Zweitstudium handelt es sich, wenn Sie bereits einen Hochschulabschuss haben und nun einen weiteren Hochschulabschluss (z. B. Bachelor) anstreben.
Für ein Zweitstudium sind in Rheinland-Pfalz Studiengebühren in Höhe von 700 € für ein Semester zu zahlen.
Bitte wählen Sie Ihren Bewerbungsweg entsprechend danach aus, was für e
Vorbereitungskurs zum MASTER
DAS UPGRADE FÜR IHREN ABSCHLUSS
ALS MEISTER*IN ODER TECHNIKER*IN
Vorbereitungskurs zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte zur Zulassung im berufsbegleitenden Masterstudiengang ET bzw. PT
BERUFSBEGLEITENDE MASTER STUDIENGÄNGE
Passgenaue Online-Zertifikatskurse erleichtern Ihnen den Einstieg. Die perfekte Mischung aus Lehrveranstaltungen an unserem hochmodernen Campus und flexibem Online-Lernen zuhause.