Das Projekt kurz erklärt...
Mit dem Projekt „Visualisierungssystem für Laborversuche“ wurden eine Kamera, ein Laptop und ein Großmonitor angeschafft. Damit können im Labor Zerspanprozesse für eine größere Studierendengruppe sicht- und erlebbar gemacht werden. Auch ist damit ein Live-Streaming von Bearbeitungsprozessen aus dem Labor in den Hörsa
"Seit dem Sommersemester 2019 wird das Visualisierungssystem sowohl direkt im Werkzeugmaschinenlabor als auch zum Live-Streaming eingesetzt."
Das Projekt kurz erklärt...
Mit dem Projekt „Visualisierungssystem für Laborversuche“ wurden eine Kamera, ein Laptop und ein Großmonitor angeschafft. Damit können im Labor Zerspanprozesse für eine g
Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt
Gemeinsam als Team angetreten wurden die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern vom Senat der Hochschule gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt.
Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule, in dem alle Gruppen der Hochschulangehörigen vertreten sind. Er entscheidet über die
Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt
Gemeinsam als Team angetreten wurden die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern vom Senat der Hochschule gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt.
Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule, in dem alle Gruppen der Hochschulangehörigen vertreten sind. Er entscheidet über die
Vom Hörsaal der Hochschule Kaiserslautern aufs internationale Parkett
Nino Michniok ist Masterstudent im Studiengang Maschinenbau/Mechatronik und ist Mitte Oktober zu einem Kongress nach Detroit in die USA geflogen, um dort vor Fachpublikum seine Entwicklung einer geregelten Mehrkörpersimulation eines Exoskeletts, das eine menschliche Gehbewegung
Vom Hörsaal der Hochschule Kaiserslautern aufs internationale Parkett
Nino Michniok ist Masterstudent im Studiengang Maschinenbau/Mechatronik und ist Mitte Oktober zu einem Kongress nach Detroit in die USA geflogen, um dort vor Fachpublikum seine Entwicklung einer geregelten Mehrkörpersimulation eines Exoskeletts, das eine menschliche Gehbewegung
Vom Hörsaal der Hochschule Kaiserslautern aufs internationale Parkett
Nino Michniok ist Masterstudent im Studiengang Maschinenbau/Mechatronik und ist Mitte Oktober zu einem Kongress nach Detroit in die USA geflogen, um dort vor Fachpublikum seine Entwicklung einer geregelten Mehrkörpersimulation eines Exoskeletts, das eine menschliche Gehbewegung
Von Buenos Aires über Zweibrücken nach Bukarest und zurück
Die Professoren Dr. Walter Ruda, Hochschule Kaiserslautern, und Dr. Rubén Ascúa, Rektor der argentinischen Partneruniversität UNRaf, Rafaela, besuchten Rumänien.
An der National University of Science and Technology Politehnica in Bukarest wurden den Gästen in zwei Gesprächsgruppen ausgew