Info und Anmeldung
Studien- und Berufsorientierung zum Anfassen
Der Parcours wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes „Mädchen-Technik-Talente Foren in MINT“ (mätaII) entwickelt. Ziel ist es, damit Interesse und Begeisterung an modernen Technologien wie Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie und Informatik oder Erneuerbare Energien zu wecken.
Infos zum Urheberrecht
Zum 01. März 2018 ist das neue Gesetz zum Urheberrecht in Kraft getreten, das sogenannte Urheberrechts- Wissensgesellschaftsgesetz (UrhWissG). Vorgesehen ist eine Evaluation der Auswirkungen des Gesetzes vier Jahre nach Inkrafttreten der Neuregelung.
Zu Ihrer Information:
Handreichung Urheberrecht in der Wissenschaft v
Studieren an der Hochschule Kaiserslautern
Herzlich willkommen! Interessieren Sie sich für ein praxisorientiertes Studium im Bereich Gestaltung, Bau, Ingenieurwesen, Wirtschaft, Informatik, Chemie-, Medizin- und Biowissenschaften, Logistik, Medien, Textil/ Leder, Technik oder Umwelt? Dann finden Sie sicher an einem unserer drei Studienorte einen pa
Mathevorkurs WS 2025/26
Wir freuen uns, den Mathevorkurs für Studienanfänger im Fachbereich AING und BG ankündigen zu können. Der Kurs wird vom 15. bis 26. September 2025 ganztägig am Campus Kaiserslautern stattfinden. Der Anmeldeschluss ist der 11. September. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie no
Kontakt
Texte des Posters
Überschrift: Mathevorkurs
Notizzettel: Endlich wieder in Präsenz
Termine: Montag bis Freitag, 15. bis 26. September 2025, 08:30 bis 16:00 Uhr, Anmeldeschluss: 11. September 2025
Ansprechpartnerin: Olivera Jovic, olivera.jovic@hs-kl.de
Notizzettel: Mathekentnisse auffrischen, Hochschule entdecken, Kommilitonen und Doz
e-Learning-Angebot „Literatur- und Informationsrecherche“ der Hochschulbibliothek
Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen der Bibliothek haben wir in OLAT einen eLearning-Kurs bereitgestellt. In den eLearning-Modulen möchte Ihnen die Hochschulbibliothek Kaiserslautern die Möglichkeit bieten, außer dem Online-Katalog weitere verlässliche wis