Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • Digitale Souveränität von und mit KI im Unterricht, mit Lernmanagement-Systemen und in Prüfungen - Tag der Lehre 3.6.2025 Klaus Knopper Zum Kennenlernen: Umfrage 1 Wie oft verwenden Sie KI-Tools im Unterricht? 1) Was sind KI-Tools? 🤔 2) nie 3) selten 4) mehrmals pro Woche 5) oft 6) immer 7) Ich bin eine KI. 🤖 Zum Kennenlernen: Umfrage2
  • Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 30. Mai 2025 Nr. 2/2025 (Korrektur) INHALT Richtlinie über die Rechte und Pflichten der Angehörigen der Hochschule Kaiserslautern gemäß § 3 Abs. 3 und 6 Grundordnung und die Nutzung von Einrichtungen und Ressourcen der Hochschule vom 30.04.2025 Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudi
  • PROMOVIERENDENTAG PROGRAMM 2025 10:00 BEGRÜSSUNG Aula INPUTS AUS DER HOCHSCHULE Aula • • • Forschungsdatenmanagement Gründungsbüro: EXIST Aktueller Stand Promotionsrecht an HAWen in RLP 10:35 GRUPPENVORTRÄGE DER PROMOVIERENDEN 12:00 MITTAGESSEN Mensa 13:00 LABORFÜHRUNG 14:00 KAFFEEPAUSE Vorraum 14:15 WORKSHOP NAWIK WISSENSCHAFTSKOMMUNI
  • Grenzenlos nachhaltig: Internationale Kooperation für zukunftsfähigere Verfahrenstechnik Wie lassen sich industrielle Prozesse klimafreundlicher gestalten? Mit dieser Frage befasste sich ein internationales Programm an der Hochschule Kaiserslautern: Das Erasmus-geförderte Blended Intensive Programme (BIP) zum hochaktuellen Thema „Decarbonisation S
  • Grenzenlos nachhaltig: Internationale Kooperation für zukunftsfähigere Verfahrenstechnik Wie lassen sich industrielle Prozesse klimafreundlicher gestalten? Mit dieser Frage befasste sich ein internationales Programm an der Hochschule Kaiserslautern: Das Erasmus-geförderte Blended Intensive Programme (BIP) zum hochaktuellen Thema „Decarbonisation S
  • Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
  • Programm zum Promovierendentag 2025 Begrüßung 10:00     Aula Inputs aus der Hochschule   Forschungsdatenmanagement Gründungsbüro: EXIST Aktueller Stand des Promotionsrechts an HAWen in RLP   Gruppenvorträge der Promovierenden 10:35 
  • 958. Promovierendentag
    Datum: 12.06.2025
    Das Referat Forschung & Projektkoordination freut sich, die Promovierenden der Hochschule Kaiserslautern zum zweiten Promovierendentag nach Kaiserslautern einladen zu können. Es erwartet Sie ein ganztägiges Programm mit vielen Informationen und natürlich der Möglichkeit zum Austausch.  Zur Teilnahme melden Sie sich bitte über das 
  • 959. Promovierendentag
    Datum: 12.06.2025
    Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media o. Ä.) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
  • 960. Programm_TdL_2025.pdf
    Datum: 12.06.2025
    TAG DER LEHRE 2025 KI, mein Co-Pilot? Verantwortungsvoller Einsatz in Lehr-Lern-Kontexten 3. Juni | Campus Pirmasens Programm ab 13:30 | Meet & Eat ab 17:30 13:00 - Atrium CHECK-IN: Anmeldung ------------------------------------------------------------------------------------------------------13:30 - Paul-Hollinger-Saal BOARDING: Begrüßung & Pr
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.