Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • 9561. Praxisphase
    Datum: 16.08.2018
    Praxisphase Das sechste Semester des Bachelor-Studiums ist als praktisches Studiensemester ausgestaltet. Das Praxisprojekt umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen. Die Studierenden erstellen Wochenberichte über das Praxisprojekt. Die Wochenberichte sind bis vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit auf das praktische Studiensemester folge
  • 9562. Erstsemesterbegrüßung
    Datum: 16.08.2018
    Infos für Studienanfänger:Innen: Semestereinführungstag | Begrüßung der Erstsemesterstudierenden Liebe Erstsemester, am 29. September 2025 begrüßen wir alle neuen Studierenden herzlich an unserer Hochschule und dem Pirmasenser Hochschulcampus.  Die zentrale Begrüßungsveranstaltung beginnt um 9.00 Uhr im Paul-Hollinger-Saal (Gebäude B, Er
  • 9563. Internationales
    Datum: 16.08.2018
    Ansprechpartner Internationales Auslandserfahrungen sind heutzutage unerlässlich. Mit einem Auslandsaufenthalt verbessern Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse, Sie entwickeln auch ein viel besseres Verständnis für andere Kulturen, lernen neue Menschen und Länder kennen. Die Hochschule unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, ein Praxissemester im
  • 9564. ALP
    Datum: 16.08.2018
    Vorkurse: Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
  • 9565. BG
    Datum: 16.08.2018
    Vorkurse: Bauen und Gestalten
  • 9566. BW
    Datum: 16.08.2018
    Vorkurse: Betriebswirtschaft
  • 9567. IMST
    Datum: 16.08.2018
    Vorkurse: Informatik und Mikrosystemtechnik
  • 9568. Mathevorkurs (berufsbegleitendMBW)
    Datum: 16.08.2018
    Vorkurs: MBW, Mathevorkurs (berufsbegleitend) Hier finden Sie die Inhalte & Termine des berufsbegleitenden Mathematikvorkurses für Studienanfänger des Sommersemesters 2026 im Studiengang MBW. Themen und Termine Themen Selbstlernphase Block 1 Bruchrechnung Rechenregeln Binomische Formeln Gleichungen Prozentrechnung 5. Januar - 18. Januar
  • 9569. Ausblick: Masterprogramm
    Datum: 16.08.2018
    Der Studiengang Virtual Design M.A. richtet sich an querdenkende Gestalter, die ihre Kompetenz hinsichtlich Inhalt und Technologie erweitern wollen. Im Masterprogramm werden digitale, virtuelle und reale Welten interdisziplinär konzipiert und inszeniert. Dabei entstehen immersive Erlebnisse und/oder neue Kommunikationsformate. Ziel ist es Erlebni
  • 9570. Prüfungsausschüsse
    Datum: 16.08.2018
    Prüfungsausschüsse der Fachbereiche
Die Suchabfrage hat 213 ms in Anspruch genommen.