Architektur
Unser Team
Architektur
Aufgabe einer Architekturschule ist es, eine ganzheitliche Vorgehensweise zu vermitteln, die für die Formulierung eines architektonischen Entwurfs notwendig ist. Die Grundlage der Ausbildung zum Architekten an der Hochschule Kaiserslautern bildet der integrative Ansatz der Lehre im Fachbereich Baue
Grundsätzlich gelten nach der Elternzeit dieselben Bestimmungen für Ihre Beschäftigung wie vorher auch – das bedeutet Sie arbeiten auch wieder im selben Stundenumfang wie zuvor.
Damit die Kinderbetreuung jedoch gelingen kann, sind viele Eltern auf flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, angewiesen
Die Hoch
Auf Grundlage des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge können Sie einen Antrag auf Teilzeitarbeit stellen. Voraussetzung dafür ist, dass der Antrag mit der gewünschten Verteilung der Arbeitszeit spätestens drei Monate vor Beginn gestellt wird. Wenn keine dringenden betrieblichen Gründe dem Antrag entgegenstehen, wird dem Wu
Arbeitszeitflexibilisierung
Grundsätzlich gelten nach der Elternzeit dieselben Bestimmungen für Ihre Beschäftigung wie vorher auch – das bedeutet Sie arbeiten auch wieder im selben Stundenumfang wie zuvor.
Damit die Kinderbetreuung jedoch gelingen kann, sind viele Eltern auf flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu red
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement (AGUM)
Das AGUM-System der Hochschule Kaiserslautern informiert über arbeits- und gesundheitsschutzrelevante Abläufe und Zusammenhänge in allen Fach- und Tätigkeitsbereichen. Es beschreibt im Menü Aufbauorganisation die verschiedenen Funktionsträger mit ihren jeweiligen Rechten und Pflichten, im Me
Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft informiert sich am Hochschulstandort Pirmasens über Forschungsprojekt Waste2Value
Mit einer sechsköpfigen Delegation hat sich der Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft der CDU-Fraktion im Landtag am heutigen Donnerstag über das Forschungsbündnis Waste2Value am Hochschulcampus Pirmasens und dem Prüf- und
Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft informiert sich am Hochschulstandort Pirmasens über Forschungsprojekt Waste2Value
Mit einer sechsköpfigen Delegation hat sich der Arbeitskreis Wirtschaft und Wissenschaft der CDU-Fraktion im Landtag am heutigen Donnerstag über das Forschungsbündnis Waste2Value am Hochschulcampus Pirmasens und dem Prüf- und