Suche

Suchergebnisse

10344 Ergebnisse:
  • 9311. Studienleistungen
    Datum: 16.08.2018
    Studienleistungen Hier finden Sie eine Übersicht über alle im jeweiligen Semester angebotenen Studienleistungen mit den jeweiligen Anmeldungsmodalitäten (Bewerber- und Studierendenportal, Dozent) und den entsprechenden Anmeldungsterminen. Hierbei handelt es sich zumeist um Labore oder Testate. Studienleistungen der PO 2019 im SS 25 Studienleis
  • 9312. Structure & Modules
    Datum: 16.08.2018
    Structure & Modules Structure The full-time Master’s degree course consists of three semesters, each with 30 ECTS points; the part-time course can last up to seven semesters. One ECTS point equates to a workload of 30 working hours, including both on-campus attendance and self-study. There are no compulsory modules; all modules are elective.
  • 9313. Application & Admission
    Datum: 16.08.2018
    Application & Admission Entry Requirements Bachelor’s degree (210 ECTS or 7 semesters) with good average grades (up to 2.8 in the German grading system) in Mechanical Engineering Mechatronics Industrial Engineering with a focus on Mechanical Engineering Or a comparable professional qualification (not in the subjects of Electrical Engin
  • 9314. Calender
    Datum: 16.08.2018
    Calender Date what happens? Around January 20th End of lectures February 28th End of exams / presentations March 1st Start of the summer semester Around March 15th Start of lectures Around March 22nd Last chance to change elective module selection, provided there is sufficient capacity Around March 29th Last chance for approval for an R&D mod
  • 9315. Prüfungsausschüsse
    Datum: 16.08.2018
    Prüfungsausschüsse Die Prüfungsausschüsse achten darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnungen eingehalten werden. Sie sind außerdem für die Organisation der Prüfungen und für Entscheidungen in Prüfungsangelegenheiten zuständig. Im Prüfungsausschuss sind Studierende, Assistenten und Professoren vertreten. Detaillierte Informationen zu
  • 9316. Fachkommissionen
    Datum: 16.08.2018
    Fachkommissionen Die Fachkommissionen sind zuständig für Konzeptionsentwicklung der Lehrmaterialien, Koordinierung von Präsenzveranstaltungen, Auswahl von Dozentinnen und Dozenten sowie Begleitung der Erstellung von Studienmaterialien.
  • 9317. Fachbereichsrat IMST
    Datum: 16.08.2018
    Der Fachbereichsrat Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten des Fachbereichs von grundsätzlicher Bedeutung. 
  • 9318. Termine
    Datum: 16.08.2018
    Wintersemester 2025/26: Eure Veranstaltungen im Wintersemester finden zum Teil am Campus Kaiserslautern statt (Präsenzblock zum Semesterbeginn, s.u., Anwesenheit wird SEHR empfohlen und teilweise Pflicht), und hauptsächlich online - ohne Notwendigkeit der Präsenz vor Ort (außer Präsenzblock und ggf. Klausuren). Einige Prüfungen finden nach
  • 9319. Bewerbung und Zulassung
    Datum: 16.08.2018
    Bewerbung Die Bewerbung erfolgt online. Bitte den Online-Zulassungsantrag am Ende ausdrucken und mit allen darin genannten Unterlagen  bis 15.1. bzw. 15.7. einreichen. Sollten noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat. Zulassung Für diesen Studiengang gibt es ein Zulassungsverfahren. Interessentinnen
  • 9320. Organisatorisches
    Datum: 16.08.2018
    Stundenpläne Erfahrungsgemäß stehen die Stundenpläne bei Veranstaltungsbeginn zur Verfügung. Beachten Sie, dass es im Rahmen des Studiums auch viele Einzel- und Sondertermine geben kann. Weitere Details zu Stundenplan und Sonderterminen etc. erhalten Sie bei der Semestereröffnungsveranstaltung, sowie ggf. per E-Mail an Ihre Studierenden-Mailadress
Die Suchabfrage hat 227 ms in Anspruch genommen.