Suche

Suchergebnisse

10343 Ergebnisse:
  • 9241. Aufgaben/Ziele
    Datum: 13.10.2023
    Aufgaben und Ziele Der im Januar 1964 gegründete Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise die ideelle und materielle Förderung der Hochschule, ihrer Studierenden und von Personen, die mit der Hochschule insbesondere auf wissenschaftlichem Gebiet verbunden sind. Er ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Zwecke. Alle Leis
  • Kontakt Die Arbeitsgruppe Die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) beinhaltet typische Schnittstellen- bzw. Integrationsaufgaben. Thematisch umfasst die AVT Fertigungstechniken und systemintegrative Aufgabenstellungen. Arbeitsgruppenleiter ist  Antoni Picard. Die Aktivitäten der AG AVT im Bereich der angewandten  Forschung und Entwi
  • er Ho ch s chu le er n hatronik ec Elektrote ch n Systeme d M he isc t l au Kaisers Wir suchen für das Thema Aufbau eines Mustermoduls zur dreiphasigen Spannungsmessung (Bachelorarbeit) einen Studierenden im Bachelorstudiengang ET oder MT Elektromagnetische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschreibung vom 9. Februar 2023 1 Ein
  • Aufbau eines Automatisierungs-und Messtechniklabors 4.0
  • Was ist der Inhalt des Projekts? In der neu aufzubauenden Laborumgebung sollen neue Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 Mitarbeitern und Studierenden des Fachbereichs BW, insbesondere des Studiengangs Technische Betriebswirtschaft, haptisch erfahrbar gemacht werden. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, diverse Demonstratoren aus de
  • Projektverantwortlicher Was ist der Inhalt des Projekts? In der neu aufzubauenden Laborumgebung sollen neue Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 Mitarbeitern und Studierenden des Fachbereichs BW, insbesondere des Studiengangs Technische Betriebswirtschaft, haptisch erfahrbar gemacht werden. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, div
  • 9247. Aufbau
    Datum: 04.01.2023
  • 9248. Aufbau
    Datum: 04.01.2023
  • Systemakkreditierung für mehr Autonomie Zum Ende der Transferphase (2. Modellprojektphase), die sich intensiv mit dem Auf- und Ausbau eines hochschulweiten Qualitätsmanagementsystems (QMS) befasste, entschließ sich der Senat der Hochschule die Systemakkreditierung zu beantragen. Im Gegensatz zu den Programmakkreditierungsverfahren, die einzelne
  • >> Zeitschiene Systemakkreditierung t3://page?uid=5521
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.