Suche

Suchergebnisse

10342 Ergebnisse:
  • 8951. Bernd Bufe
    Datum: 02.09.2021
    Verzeichnis der max. 10 wichtigsten Publikationen (mit Peer Review) 1.  Perniss A.; Liu S.; Boonen B.; Keshavarz M.; Ruppert . A. L.; Timm T., Pfeil U.; Soultanova A.; Kusumakshi S.; Delventhal L.; Aydin Ö.; Pyrski M.; Deckmann K.; Hain T.; Schmidt N.; Ewers C.; Günther A.; Lochnit G.; Chubanov V.; Gudermann T.; Oberwinkler J.; Klein J.; M
  • 8952. Bernd Bufe
    Datum: 02.11.2021
    Derzeitige Tätigkeit: 2017 - heute Professor (W2) für Molekulare Immunologie & Immunsensorik, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST), Hochschule Kaiserslautern Akademische Ausbildung: 2003 Promotion zum Dr. rer. nat. (magna cum laude) an der Mathematischnaturwissenschaftlichen Faku
  • 8953. Berkle_Woll_Kilian_OSA_HSKL.pdf
    Datum: 11.10.2019
    ← → https://www.hs-kl.de/hochschule/profil/studierenden-erfolg-erhoehen/osa/ Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter an der Hochschule Kaiserslautern Studieninteresse > passende Studienwahl > Studierenden-Erfolg Studienwahl Studienabbruch / Fachwechsel Die am häufigsten genutzte und als glaubwürdig beurteil
  • Berichte aus den Forschungsfreisemestern Professor*in Semester Titel Prof. Dr. Klaus J. Schröter SS 2023 Mathematische Modelle zur Quantifizierung der Auswirkungen des Klimawandels in der Schadenversicherung            
  • Berichte aus den Forschungsfreisemestern Professor*in Semester Titel Prof. Dr. Klaus J. Schröter SS 2023 Mathematische Modelle zur Quantifizierung der Auswirkungen des Klimawandels in der Schadenversicherung            
  • Berichte aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft Erstes Dozentenforum anlässlich der Verabschiedung von Altdekan Prof. Dr. Christoph Lauterbach file:6311 Energiebericht 2016 P-Projects & Hochschule Kaiserslautern file:7989
  • Berichte aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft
  • Prof. Dr. Klaus J. Schröter Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken Fachbereich Betriebswirtschaft Professur für Finanzdienstleistungen Bericht zu den Forschungstätigkeiten im Forschungssemester SS 2023 Thema: Mathematische Modelle zur Quantifizierung der Auswirkungen des Klimawandels in der Schadenversicherung 1. Einleitung Der Klimawande
  • Ich bin an meiner Heimathochschule immatrikuliert Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fug
  • 8960. Bereits Studierender
    Datum: 17.09.2024
    Ich bin an meiner Heimathochschule immatrikuliert Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fug
Die Suchabfrage hat 229 ms in Anspruch genommen.