Dokumentation
Die Workshopinhalte wurden auf einem Mural-Board kurz zusammengefasst und stehen für Interessierte zur Verfügung: Kurzzusammenfassung Workshops
Die Inhalte aus dem Workshop "Diversität der Lehre" haben Ihnen die Referentinnen zum Nachlesen zur Verfügung gestellt: Präsentation und Linksammlung Toolboxen
Darüber hinaus haben w
Dokumentation
Die Workshopinhalte wurden auf einem Mural-Board kurz zusammengefasst und stehen für Interessierte zur Verfügung: Kurzzusammenfassung Workshops
Die Inhalte aus dem Workshop "Diversität der Lehre" haben Ihnen die Referentinnen zum Nachlesen zur Verfügung gestellt: Präsentation und Linksammlung Toolboxen
Darüber hinaus haben wir
Tag der Lehre 2022
Wir haben uns gefreut, Sie in diesem Jahr für den Tag der Lehre 2022 in Präsenz am Campus Zweibrücken begrüßen zu dürfen.
Unter dem Thema "Lehrvielfalt im Digitalen - Aktives Lernen ermöglichen" wurden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Studierende über digitalen Medien den Lernprozess aktiv mitgestalten können. Besonders inter
Tagungsdokumentation
Hier finden Sie die Präsentationen und Fotos zu den Beiträgen des Tages aus den Microsessions und dem Worldcafé sowie die Posterbeiträge.
https://www.htwsaar.de/studium-und-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2024/tagungsdokumentation/
Ansprechpartner
Tag der Lehre 2024: Lernen in sozialen Räumen - Präsenzhoc
Programm
10:00 Warm-Up und Begrüßung Prof. Dr. Thomas Bousonville (Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit der htw saar) Prof. Dr. -Ing. Hans-Joachim Schmidt (Präsident der Hochschule Kaiserslautern) Constanze Schmitz (HS Kaiserslautern) Dr. Markus Ehses (htw saar) 10
Tag der Lehre 2024: Lernen in sozialen Räumen - Präsenzhochschule neu denken!
Hochschulen sind Orte der Begegnung, des Austausches und des gemeinsamen Lernens. Trotz des Fortschritts bei digitalen und virtuellen Lehrformaten, die innovative Möglichkeiten der Individualisierung und Flexibilisierung neu hervorbringen, bleibt der Wunsch nach physisch
Der Tag der Lehre wurde unterstützt durch das Projekt SoliD (Souverän lernen im Digitalen), das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird.
Der Tag der Lehre wurde unterstützt durch das Projekt SoliD (Souverän lernen im Digitalen), das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird.
Wann & Wo?
Dienstag, 03.06.2025 ab 13:30 Uhr am Campus Pirmasens
Programm & Call
Programm_TdL25 Call-for-Participation_TdL25
Material und Informationen
BloomsTaxonomie_r
Dieser Diskussion wurde an der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen des Tags der Lehre am 3. Juni 2025 ab 13:30 Uhr am Campus Pirmasens Raum gegeben. Unter dem Motto „KI, mein Co-Pilot? Verantwortungsvoller Einsatz in Lehr-Lern-Kontexten“ haben wir uns auf einen Rundflug durch die Hochschule begeben: Nach einer einführenden Keynote wurden ver