In fünf Schritten zu Citavi 6
Seit Februar 2018 gibt es eine neue Version von Citavi. Mit folgenden Schritten können Sie Ihre ältere Citavi-Version aktualisieren.
1. Informieren Sie sich über neue Funktionen (https://www.citavi.com/c6new), Änderungen (https://www.citavi.com/c6changed) und den Upgrade-Prozess (https://www.citavi.com/c6u
Schnell-Zugriff
Citavi-Homepage Download Citavi Lizenzschlüssel anfordern Citavi Web Einstellungsdatei Kurzeinführung Short guide (english!) Video-Kanal
Fragen zu Citavi?
Bibliothek-citavi@hs-kl.de
Literaturverwaltung Citavi – kostenlos für Angehörige der Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern hat eine Campuslizenz für di
Zitt & Zampalo® ein paar Jahre inaktiv
Nach dem Höhepunkt im Jahre 1998 haben wir es nicht mehr geschafft Wein herzustellen. Die Gründe sind vielseitig. Aber irgendwann werden wir wieder da sein, spätestens wenn unsere eigenen Vorräte aufgebraucht sind :-)
Fortsetzung folgt - irgendwann!
Die Zitt & Zampalo®-Chronik
Das erste Zitt & Zampalo®-Weinjahr 1987
Spitzenprodukte des Jahres: 12 Flaschen Wein aus der Kirsche mit 13% Vol. 20 Flaschen Wein aus der Erdbeere mit 13% Vol. 7 Flaschen Wein aus der Waldhimbeere mit 13% Vol. 9 Flaschen Wein aus der Stachelbeere mit 13% Vol. 22 Flaschen Wein aus der Roten Johan
Das zweite Zitt & Zampalo®-Weinjahr 1988
Spitzenprodukte des Jahres: 15 Flaschen Wein aus der Kirsche mit 14% Vol. 20 Flaschen Wein aus der Erdbeere mit 13% Vol. 22 Flaschen Wein aus der Roten Johannisbeere mit 13% Vol. 34 Flaschen Wein aus der Holunderbeere mit 14% Vol.
Statistik: 4 Sorten 91 Flaschen 64 Liter
Sonstiges: Zitt & Za